Nach Pannenserie - Boeing-Chef tritt Ende Jahr ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Pannenserie - Boeing-Chef tritt Ende Jahr ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.

«Wie Sie wissen, war der Vorfall auf dem Alaska Airlines Flug ein Wendepunkt für Boeing. Wir müssen weiterhin mit Demut und vollständiger Transparenz auf diesen Vorfall reagieren. Ausserdem müssen wir auf allen Ebenen des Unternehmens ein umfassendes Engagement für Sicherheit und Qualität an den Tag legen», so Calhoun in einem Brief an die Mitarbeiter.

Bei einem Flugzeug des Typs Boeing 737-9 Max mit 177 Menschen an Bord war Anfang Jahr in rund 4900 Metern Höhe ein Kabinenteil samt Fenster weggeflogen. Der Vorfall ereignete sich bei einem von Alaska Airlines betriebenen Flug von Portland im US-Bundesstaat Oregon zum Flughafen Ontario. Gemäss US-Unfallermittlern fehlten vier Bolzen in der Nähe des herausgerissenen Rumpfteils.

Miserables Zeugnis der US-Luftaufsichtsbehörde Nach mehreren weiteren gravierenden Pannen veröffentlichte die «New York Times» Teile des Untersuchungsberichtes der US-Luftaufsichtsbehörde FAA. Diese stellt Boeing demnach ein miserables Zeugnis aus. Bei 33 Audits erfüllte Boeing die gesetzlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards nicht.

Hinzu kam der Tod eines Boeing-Whistleblowers unter Gewaltanwendung. Der 62-jähriger Ingenieur wurde tot in seinem Auto in South Carolina aufgefunden. Die Hintergründe sind nach wie vor unklar. Der Ingenieur hatte seit 2019 öffentlich auf Sicherheitsprobleme bei Boeing aufmerksam gemacht. 04:07 Video Archiv: Verunsicherung bei Fluggästen wegen Boeing-Pannenserie Aus 10 vor 10 vom 18.03.2024. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 7 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personelle Konsequenzen - Nach Pannenserie: Boeing-Chef tritt Ende Jahr abPersonelle Konsequenzen - Nach Pannenserie: Boeing-Chef tritt Ende Jahr abDie Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Pannenserie hält an: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugPannenserie hält an: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugEine Passagiermaschine von United Airlines hat am Freitag im Flug eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Boeing könnte nach Spirit-Übernahme die Airbus-Produktion abspaltenBoeing könnte nach Spirit-Übernahme die Airbus-Produktion abspaltenBoeing möchte den Zulieferer Spirit Aerosystems kaufen. Der baut auch essentielle Teile für Airbus A350, A320 und A220. Jetzt steht eine Abspaltung dieses Geschäfts zur Debatte.
Weiterlesen »

Die Young Boys wie verwandelt: Nach dem Trainerwechsel spielen die Berner meisterlichDie Young Boys wie verwandelt: Nach dem Trainerwechsel spielen die Berner meisterlichIn einer Woche vom 0:1 in Zürich zum 5:1 gegen Basel: Die Young Boys trumpfen nach dem Trainerwechsel unter Interimscoach Joël Magnin gross auf und verteidigen den 1. Platz vor dem formstarken Servette. Jetzt muss Magnin dafür sorgen, dass im Berner Kader nicht wieder Genügsamkeit einkehrt.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 13:47:35