Die ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft (UDP) macht sich Hoffnung auf einen Ausbau der Getreidetransporte per Binnenschiff nach Rumänien. Erstmals wurde auf der Donau ein Lastkahnkonvoi von Izmail auf den Weg gebracht, der vom Land- wirtschafts-, Schiffbau- und Transportkonzern Nibulon beladen wurde.
Es handelt sich um einem der grössten Getreideexporteure der Ukraine. Ziel ist der rumänische Hafen Constanta.
Für die Ukraine gilt die Donau-Exportroute als Alternative zu den Schwarzmeerhäfen und bildet eine strategische Reserve. Die UDP wies darauf hin, dass sie durchaus mit den Seehäfen konkurrieren könnte, wenn es einen Rabatt von 30% auf Bahntransporte zu den Getreideterminals geben würde.
Um die Kosten des Transports über die Donau zu senken, will die UDP bei den rumänischen Partnern eine Abschaffung der Kanalmaut, der Lotsen sowie der Hafengebühren in Constanta erreichen. Wenn es gelinge, die Kosten in allen Bereichen zu minimieren, dürfte die Donauroute an Potenzial gewinnen und sich «von einer Backup- zu einer Hauptroute» entwickeln, zeigte sich das Unternehmen überzeugt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
Fürs Getreide kommt die Sonne heuer zu spätTiefe Erträge und Hektolitergewichte sowie Mykotoxine prägen die Ernte, Umbrüche den Markt. 2024 ist definitiv kein gutes Getreidejahr, das bestätigen Sammelstellen und Lohnunternehmer.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageBei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Wilnjansk in der Region Saporischschja sind…
Weiterlesen »
Getreide: EU steigert Nettoexport kräftigDie Europäische Union hat im Wirtschaftsjahr 2023/24 etwas weniger Getreide exportiert als im Vorjahr,
Weiterlesen »
Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »