Gesundheit vor Nachhaltigkeit: Europäer ändern Essgewohnheiten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gesundheit vor Nachhaltigkeit: Europäer ändern Essgewohnheiten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In den letzten Jahren hat der Drang der Konsumentinnen und Konsumenten zu nachhaltigeren Lebensmitteln abgenommen. Stattdessen liegt der Fokus nun auf der Gesundheit.

Mehr regionale und saisonale Lebensmittel und dafür weniger tierische Produkte: 2020 erlebte der Trend zu nachhaltiger Ernährung ein Hoch. Seit dann habe dieser Wunsch allerdings immer mehr abgenommen. Im letzten Jahr haben nur noch neun Prozent der Befragten angegeben, in ihrer Ernährung in Zukunft mehr auf Nachhaltigkeit achten zu wollen, wie eine neue Studie des EIT Food Consumer Observatory zeigt.

Das sagen die Detailhändler Bei den Schweizer Detailhändlern zeige sich der Trend zu weniger Nachhaltigkeit allerdings noch nicht. «Besonders unsere Bio-Eigenmarke ‹retour aux sources› erfreute sich in vergangenem Jahr wachsender Beliebtheit und verzeichnete einen Wachstumsumsatz von 30 Prozent, was zeigt, dass das Interesse an nachhaltig produzierten Lebensmitteln weiterhin besteht», sagt eine Aldi-Sprecherin. Bei Coop ist es ähnlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Veränderte Essgewohnheiten in der Schweiz: Trend zu gesunden Lebensmitteln und Abkehr von verarbeiteten ProduktenVeränderte Essgewohnheiten in der Schweiz: Trend zu gesunden Lebensmitteln und Abkehr von verarbeiteten ProduktenDer Artikel analysiert die Veränderungen der Konsumgewohnheiten in der Schweiz im Bereich der Lebensmittel. Es zeigt, dass sich der Trend hin zu gesunden Lebensmitteln verstärkt, während der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und Light-Produkten sinkt. Der Artikel vergleicht die Konsumdaten von 2006 und 2022 und beleuchtet die Gründe hinter diesen Entwicklungen.
Weiterlesen »

Gossauer Schulen setzen auf Nachhaltigkeit: Nach der «Rosenau» ist nun auch der «Friedberg» eine KlimaschuleGossauer Schulen setzen auf Nachhaltigkeit: Nach der «Rosenau» ist nun auch der «Friedberg» eine KlimaschuleDas Gymnasium Friedberg ist seit kurzem eine von neun Klimaschulen schweizweit. In Gossau ist es bereits die zweite Schule mit diesem Label: Das Oberstufenzentrum Rosenau wurde 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Piramal Pharma Limited Umstieg auf Biomassebriketts für NachhaltigkeitPiramal Pharma Limited Umstieg auf Biomassebriketts für NachhaltigkeitPiramal Pharma Limited hat in seiner Anlage in Digwal, Indien, ihren kohlebefeuerten Dampfkessel auf Biomassebriketts umgestellt. Diese Umstellung wird jährlich etwa 24.000 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente (tCO2e) an Treibhausgasemissionen vermeiden und das Unternehmen dabei unterstützen, seine Kohlenstoffemissionsziele zu erreichen.
Weiterlesen »

Klimawirksame Landwirtschaft: Liechtensteinische Landwirte setzen auf NachhaltigkeitKlimawirksame Landwirtschaft: Liechtensteinische Landwirte setzen auf NachhaltigkeitDas Projekt 'Klimawirksame Landwirtschaft' in Liechtenstein will Landwirte dabei unterstützen, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Zwei Massnahmen, die Reduktion von Treibhausgasemissionen und Nachhaltigkeitsanalysen, werden in Zusammenarbeit mit sechs Pilotbetrieben getestet und evaluiert. Das Projekt startet im Frühjahr 2025 und bietet Landwirten die Möglichkeit, sich als Pilotbetrieb anzumelden.
Weiterlesen »

– Geldinstitute bauen, zügeln und sanieren: TKB investiert in Nachhaltigkeit– Geldinstitute bauen, zügeln und sanieren: TKB investiert in NachhaltigkeitDie UBS ist Anfang Dezember in das ehemalige Credit-Suisse-Gebäude gezügelt. Die TKB nimmt in Kreuzlingen 20 Millionen Franken für eine Modernisierung in die Hand und die Raiffeisenbank Tägerwilen baut auf dem Helvetia-Areal.
Weiterlesen »

Blunschy (Mitte): Für Nachhaltigkeit mit VernunftBlunschy (Mitte): Für Nachhaltigkeit mit VernunftDominik Blunschy spricht in seinem Gastbeitrag über die Umweltverantwortungsinitiative. Befürwortern wirft er vor, die Schweiz in die Steinzeit zu führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:08:50