Gespräche zum Streik: Guter Feminismus, schlechter Feminismus?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gespräche zum Streik: Guter Feminismus, schlechter Feminismus?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

In Folge 1 der Republik-Gesprächsreihe diskutieren Zita Küng, Sascha Rijkeboer und Sanija Ameti.

Auch dieses Jahr gibt es einen feministischen Streik am 14. Juni. Doch wozu? In drei Gesprächs­runden streiten und versöhnen sich Feminist:innen über Ökonomie, politisierte Körper und die Frage: Welchen Feminismus braucht es heute?Welche Rechte brauchen wir heute und warum ist streiken noch immer nötig? Darüber diskutieren Sanija Ameti, Sascha Rijkeboer und Zita Küng. Gespräche über Feminismus, Folge 1.

Warum gehen wir dieses Jahr auf die Strasse? Was soll, was muss Feminismus heute? Wer wird ihm gefährlich? Und was, wenn dieses Jahr kaum jemand am Streik teilnimmt? Darüber diskutieren Zita Küng, Sanija Ameti und Sascha Rijkeboer in der ersten Folge der Republik-Gesprächs­reihe zum feministischen Streik.Auch dieses Jahr gibt es einen feministischen Streik am 14. Juni.

Sanija Ameti, Co-Präsidentin der Operation Libero, erklärt die Macht der kollektiven Wut und warum diese vor allem Frauen mit Migrations­geschichte verwehrt wird. Und Kolumnist:in Sascha Rijkeboer beschreibt, was es bedeutet, dass eine trans non-binäre Person mit am Tisch sitzt und warum wir den Begriff Feminismus nicht aufgeben sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RepublikMagazin /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-Streik: Gewerkschaft kündigt Wiederaufnahme der Gespräche anBoeing-Streik: Gewerkschaft kündigt Wiederaufnahme der Gespräche anBisher kam Boeing mit ihrer Gewerkschaft auf keinen grünen Zweig. Die Gespräche sollen ab Dienstag wiederaufgenommen werden.
Weiterlesen »

Dank guter Taktik: Leclerc beschert Ferrari einen HeimsiegDank guter Taktik: Leclerc beschert Ferrari einen HeimsiegDie Startphase des GP von Italien bietet einiges an Spektakel.
Weiterlesen »

– Frick: «Jammern hilft nicht, es ist ein guter Punkt»– Frick: «Jammern hilft nicht, es ist ein guter Punkt»Der FC Luzern erkämpft sich beim FC Zürich einen Punkt. Trainer Mario Frick hadert nach der intensiven Partie mit der Chancenauswertung in der ersten Halbzeit.
Weiterlesen »

BVG-Reform im Umfragetief - Es droht ein Scherbenhaufen guter AbsichtenBVG-Reform im Umfragetief - Es droht ein Scherbenhaufen guter AbsichtenVom «historischen Kompromiss» zum bösen Erwachen? Erneut könnte eine Pensionskassen-Reform an der Urne versenkt werden.
Weiterlesen »

«Ein guter Zeitpunkt, um kürzerzutreten»: CEO René Fiechter verlässt das Spital Wil«Ein guter Zeitpunkt, um kürzerzutreten»: CEO René Fiechter verlässt das Spital WilDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg sucht einen neuen CEO. René Fiechter verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Der 62-Jährige bleibt jedoch Verwaltungsratspräsident der Rettung St.Gallen AG, einer Tochtergesellschaft der St.Galler Spitalverbunde.
Weiterlesen »

Warum Flowbank kein guter Indikator für den Kurs der Finma istWarum Flowbank kein guter Indikator für den Kurs der Finma istFlowbank verklagt die Finma vor dem Bundesverwaltungsgericht. Die Abwicklung der zwangsgeschlossenen Genfer Digitalbank geht derweil weiter. Langwierig gestaltet sich dabei vor allem die Rückführung der Wertschriften an die Kunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:46:10