Der FC Luzern erkämpft sich beim FC Zürich einen Punkt. Trainer Mario Frick hadert nach der intensiven Partie mit der Chancenauswertung in der ersten Halbzeit.
Der FC Luzern erkämpft sich beim FC Zürich einen Punkt. Trainer Mario Frick hadert nach der intensiven Partie mit der Chancenauswertung in der ersten Halbzeit. FCZ -Trainer Ricardo Moniz überrascht mit einem Vierfachwechsel zur Pause.
Nach nur vier Minuten trifft Dorn den Pfosten. Wenig später erzielt Ciganiks nach einer wunderbaren Kombination den Führungstreffer.«Es ist ein Wermutstropfen, dass es nach der ersten Halbzeit nur 1:0 stand», analysiert Frick. Der FCZ sei lethargisch aufgetreten und habe kaum Chancen verzeichnet.Moniz dann gleich vier Wechsel vor. «Das habe ich so auch noch nie erlebt», gibt Frick zu. Die Umstellung sei für sein Team nicht so einfach gewesen.
Nach dem Ausgleich durch Perea sei es wild geworden und hätte auf beide Seiten kippen können, findet der Übungsleiter. «Darum kann ich schlussendlich mit dem Punkt gut leben.»Kurz vor Schluss schiesst Dorn den FC Luzern vermeintlich ins Glück. Der Treffer wird allerdings wegen Abseits vom VAR korrekterweise zurückgenommen.
Frick: «Dieses Mal hatten wir Pech, letztes Jahr waren wir im Glück. Jammern hilft nicht, es ist ein guter Punkt.». Er war in der Rückrunde bereits ausgeliehen und kommt nun fix zum FC Luzern. «Das ist ein Top-Transfer für uns», schwärmt Frick.Nicht mehr im Team ist Leny Meyer, welcher nach Deutschland wechselt.
Moniz: «Ich wollte unbedingt nicht mit zwei Sechsern spielen wie noch in Portugal. Daher gab es die Entscheidung: Condé oder Mathew.» Eigentlich sei aber die hektische Woche dafür verantwortlich gewesen.Für beide Teams steht jetzt die Nati-Pause an. Anschliessend geht es mit der nächsten Cup-Runde weiter.
FCL Fc Zürich FCZ Mario Frick Interview
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frick AG: Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der SchulanlagenIn den vergangenen Tagen führte die Polizei Oberes Fricktal in Frick, im Bereich der beiden Schulanlagen 'Dorf' und 'Ebnet', eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
Weiterlesen »
Bernhard Russi fordert Zermatt-Abfahrt: «Höre schon wieder das Jammern der Athleten»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Frick macht Rücktritt von FCL-Boss Wolf traurig: «Doch der Fokus gilt jetzt Gegner Winterthur»Am Montag kündigte Präsident Stefan Wolf den Rücktritt an, am Samstag (18 Uhr) will der FC Luzern zu Hause gegen Winterthur den dritten Saisonsieg in der Super League feiern.
Weiterlesen »
Lärmschutz auf der A3: Astra geht doch auf Gemeinde Frick einWeil die Bevölkerung nicht über einen leiseren Belag beim Abschnitt Rheinfelden-Frick mitbestimmen konnte, wollte die Gemeinde bis vors Bundesgericht ziehen. Nun krebst das Bundesamt für Strassen zurück.
Weiterlesen »
Zinsgeschäft drückt auf Gewinn der Bank FrickDie Liechtensteiner Privatbank erzielt im ersten Halbjahr weniger Gewinn. Dies ist vor allem auf das Zinsgeschäft sowie hohe Investitionen in Personal und Infrastruktur zurückzuführen.
Weiterlesen »
Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Weiterlesen »