Geschäftsführung ZKB Philanthropie Stiftung: Würfel sind gefallen

Zuercher Kb Nachrichten

Geschäftsführung ZKB Philanthropie Stiftung: Würfel sind gefallen
StiftungPhilanthropieGeschaeftsfuehrung
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 61%

Die Zürcher Kantonalbank will es Vermögenden einfacher machen, ihre Wohltätigkeitsprojekte zu verwirklichen. Deshalb baut sie die ZKB Philanthropie Stiftung auf. Nun steht auch fest, von wem diese geleitet wird.

Die Zürcher Kantonalbank will es Vermögenden einfacher machen, ihre Wohltätigkeitsprojekte zu verwirklichen. Deshalb baut sie die ZKB Philanthropie Stiftung auf. Nun steht auch fest, von wem diese geleitet wird.

Joëlle Pianzola übernimmt per Mitte August 2024 die Geschäftsführung der neu gegründeten ZKB Philanthropie Stiftung. Dies teilte die Zürcher Kantonalbank am Freitag mit. Joëlle Pianzola ist zurzeit Managing Director der Hear the World Foundation, der Corporate Foundation von Sonova. Die ZKB hatte an der Bilanzmedienkonferenz von Anfang Februar dieses Jahres die Gründung einer solcher Stiftung angekündigt.

Darüber hinaus will sich die ZKB aber auch selber engagieren. Neben der Gründung der Dachstiftung hat sie fünf ZKB-Substiftungen mit je 5 Millionen Franken ausgestattet. Diese werden sich laut der Medienmitteilung künftig hauptsächlich im Kanton Zürich auf die Themen Gesundheit & Sport, Natur & Ökologie, Soziales, Kunst & Kultur sowie Bildung, Wissenschaft & Forschung fokussieren.

Joëlle Pianzola war vor ihrer Tätigkeit bei der Sanova-Foundation unter anderem in der Unternehmensberatung bei PwC und Horváth & Partners sowie als Executive Director des Public Policy Instituts an der ETH Zürich sowie der Stanford University tätig. Sie hält einen Master of Arts in Politikwissenschaft und Europarecht und hat 2013 an der Universität Lausanne im Bereich Behavioral Economics promoviert.

War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung? ← Back powered by

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Stiftung Philanthropie Geschaeftsfuehrung Zurich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZKB-Boni sind 2023 wie versprochen stabil gebliebenZKB-Boni sind 2023 wie versprochen stabil gebliebenDer «Bonusstop» bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat Wirkung gezeigt: Trotz Gewinnexplosion bei der Bank wurde den ZKB-Angestellten in 2023 nicht mehr an Boni ausgeschüttet. Der neue ZKB-Chef Urs Baumann kam derweil auf das Lohnniveau seines Vorgängers.
Weiterlesen »

ZKB-CEO verdient weniger als sein VorgängerZKB-CEO verdient weniger als sein VorgängerMit der Boni-Deckelung auf das Niveau des Vorjahres und der Anpassung des Vergütungsmodells verschiebt die ZKB ihre Salär-Struktur zugunsten der fixen Gehaltsbestandteile. Das wird sich in Zukunft auch beim Gehalt des Chefs der grössten Kantonalbank der Schweiz ...
Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten…
Weiterlesen »

ZKB könnte notfalls saniert werdenZKB könnte notfalls saniert werdenDieser Meinung ist jedenfalls die Bankenaufsicht. Sie hat den Notfallplan der drittgrössten Grossbank des Landes, der Zürcher Kantonalbank, nun erstmals gutgeheissen. Die Pläne eines anderen Instituts genügen den Anforderungen noch nicht.
Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance-Plan jedoch nichtFinma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance-Plan jedoch nichtDer Bundesrat hat beschlossen, dass systemrelevante Banken in der Schweiz Risiken durch mehr Liquidität absichern müssen. Betroffen von der Liquiditätsverordnung sind UBS, Credit Suisse, Zürcher Kantonalbank, Postfinance und Raiffeisenbank.
Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarFinma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten systemrelevanten Banken unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:45:47