Ein Bündner Jurist hat in einem vielbeachteten Prozess vehement abgestritten, eine Praktikantin vergewaltigt zu haben. Das Gericht glaubte ihm nicht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Bündner Jurist hat in einem vielbeachteten Prozess vehement abgestritten, eine Praktikantin vergewaltigt zu haben. Das Gericht glaubte ihm nicht.Das Verwaltungsgericht Graubünden. Hier hat der Richter im Dezember 2021 eine Praktikantin in seinem Büro vergewaltigt und sexuell genötigt, urteilt das Regionalgericht Plessur.
Der Beschuldigte wurde zudem vom Vorwurf der mehrfachen schriftlichen sexuellen Belästigung freigesprochen, dies mangels eines Vorsatzes in dubio pro reo. Der Richter und die Praktikantin schickten sich während der Arbeitszeit etliche Kurznachrichten, viele von seiten des Richters waren gespickt mit Anspielungen. Er bezeichnete sie zum Beispiel als «verdammt gefährlich» oder schrieb, dass er sie wolle.
Er erhält eine Freiheitsstrafe von 23 Monaten und eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 90 Franken, beides bedingt ausgesprochen. Er muss zudem eine Busse von 2300 Franken bezahlen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.Am 22. November erhält Swiss Olympic ein neues Präsidium – mit dem Topfunktionär Markus Wolf und der einstigen Bundesrätin bewerben sich zwei Hochkaräter. Für riesige Aufgaben.
Die Zeit, als Big Tech für anti-elitäre Gegenkultur stand, ist vorbei. Heute ist man Donald Trump in ideologischer Wahlverwandtschaft verbunden.Nach den Wahlsiegen der Republikaner steigen die Kurse von Bitcoin oder Elon Musks Dogecoin stark an. Vor allem zwei Ideen elektrisieren die Investoren.Wenn es zu warm ist, lassen sich die Skigebiete nicht mehr beschneien. Dies betrifft auch höhere Lagen – und dürfte für teurere Skipässe sorgen.
Untervermietungen boomen in der Schweiz – und es wird viel getrickst. Die Vorschläge der Hauseigentümer, um dies in den Griff zu bekommen, überzeugen allerdings nicht.Vorerst müssen wir Erdgas akzeptierenDie Akteure des Gesundheitswesens haben sich darauf geeinigt, ab 2026 den Prämienanstieg jährlich um einen Prozentpunkt zu dämpfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündner Richter soll Praktikantin vergewaltigt habenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ehemaliger Bündner Richter wegen Vergewaltigung vor GerichtEhemaliger Verwaltungsrichter in Chur wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung vor Gericht.
Weiterlesen »
Ehemaliger Richter soll Praktikantin vergewaltigt habenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ex-Richter soll Praktikantin vergewaltigt habenEin ehemaliger Verwaltungsrichter soll eine Praktikantin vergewaltigt und sexuell genötigt haben. Er muss sich nun vor dem Regionalgericht Plessur in Chur verantworten.
Weiterlesen »
Bündner Staatsanwaltschaft fordert zweieinhalb Jahre für Ex-RichterDie Staatsanwaltschaft verlangte am Freitag vor dem Landgericht Plessur in Chur die Anerkennung aller Vorwürfe, nämlich Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Drohung und Ausnützung des Abhängigkeitsverhältnisses gegenüber der jungen Frau.
Weiterlesen »
Ehemaliger Richter wegen mutmasslicher Vergewaltigung angeklagtIn Graubünden muss sich ein ehemaliger Richter des Verwaltungsgerichts selbst vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »