Das Bezirksgericht Meilen fällt heute Montag das Urteil im Fall von Daniel Anrig, dem 51-jährigen ehemaligen Kommandanten der Schweizergarde. Der Beschuldigte soll einen Mann mit einer Kettensäge bedroht haben. Der Beschuldigte streitet die Vorwürfe ab.
Das Bezirksgericht Meilen fällt heute Montag das Urteil im Fall von Daniel Anrig, dem 51-jährigen ehemaligen Kommandanten der Schweizergarde . Der Beschuldigte soll einen Mann mit einer Kettensäge bedroht haben. Der Beschuldigte streitet die Vorwürfe ab.Im November 2022 soll der ehemalige Schweizergarde -Kommandant und ehemalige Chef der Glarner Kriminalpolizei Daniel Anrig in einem Garten am Zürichsee eine Kettensäge in Gang gesetzt haben.
Gemäss Anklage bedrohte er damit den Ex-Freund seiner ehemaligen Partnerin, ging auf ihr Haus zu und schwenkte die laufende Kettensäge vor den Fenstern und vor der Tür. Die völlig verängstigte Frau, mit der er ein Kind hat, war zu der Zeit im Haus und sah den Beschuldigten durchs Fenster. Der Ex-Freund alarmierte die Polizei.Die Staatsanwaltschaft fordert für den ehemaligen Sicherheitsspezialisten eine bedingte Freiheitsstrafe von 10 Monaten und 1000 Franken Busse.
Der ehemalige Schweizergarde-Kommandant zeigte selber jedoch das mutmassliche Opfer an. Dieser habe vielmehr ihn mit einer Kettensäge bedroht. Der Anwalt des Angegriffenen bezeichnete die Gegenanzeige jedoch als Verteidigungsstrategie. Das Urteil am Bezirksgericht Meilen wird ab 9 Uhr eröffnet.Zur Zeit des Kettensägen-Vorfalls war der 51-jährige Beschuldigte Gemeindeschreiber von Zermatt.
Es war nicht der erste Prozess gegen den Schweizer, der einst auch in einer Kaderfunktion bei der Zürcher Kantonspolizei arbeitete. Bereits im Januar 2021 stand er vor Bezirksgericht Zürich, weil er eine andere frühere Partnerin gestalkt und bedroht haben soll. Das Gericht verurteilte ihn damals zu einer bedingten Geldstrafe. Dieses Urteil ist inzwischen rechtskräftig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht Meilen fällt Kettensägen-Urteil gegen Ex-KommandantenDas Bezirksgericht Meilen fällt heute Montag das Urteil im Fall eines 51-jährigen ehemaligen Kommandanten der Schweizergarde.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Weiterlesen »
Das Urteil gegen Hunter Biden ist erst der AnfangHunter Biden stand vor Gericht, weil er im Oktober 2018 beim Kauf einer Waffe seine damalige Drogensucht verschwiegen haben soll. Nun wurde er in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Eine Verurteilung seines Sohnes dürfte US-Präsident Biden im Wahlkampf weiter unter Druck setzen.
Weiterlesen »
Klima-Urteil des EGMR gegen die Schweiz: Kritik der Kommission des NationalratsDas Urteil überdehne das Recht auf unzulässige Weise, heisst es. Zu diesem Schluss kamen auch Daniel Jositsch und die Kommission des Ständerats.
Weiterlesen »
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »