Düsseldorf (ots) - Die GEPSENIX ENERGY SE hat in Hilden eine Produktionsstätte erworben, die bis August 2025 für die industrielle Fertigung von Batteriespeichercontainern,...
hat in Hilden eine Produktionsstätte erworben, die bis August 2025 für die industrielle Fertigung von Batteriespeichercontainern, Modulen und Kühlsystemen umgebaut wird. Damit schafft das Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um das geplante Wachstum und die geplante Endfertigung der zukünftigen Batteriespeichersysteme"made in Germany" sicherzustellen.
Im Zuge der erfolgreichen Transaktion wird die GEPSENIX ENERGY SE perspektivisch auch ihren Firmensitz von Düsseldorf in das nahe gelegene Hilden verlegen, da angrenzend an die neue Produktionsstätte im Rahmen des Immobilienerwerbs ausreichend Büroflächen für die Verwaltungsmitarbeiter, Architekten und Ingenieure des Unternehmens erworben wurden."
Wir freuen uns, dass wir für unsere erfolgreiche Expansion die passende Immobilie gefunden haben und nun ein perfektes Zuhause für die geplante Produktion unserer Anlagen habenDie GEPSENIX ENERGY SE hat sich auf die Endfertigung von Batteriespeichern spezialisiert und plant, ihre hocheffizienten Batteriespeicher bundesweit zu installieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startup: Diese Schweizer Schüler befreien dich von Energy DrinksVier Schüler revolutionieren mit dem Joltz Energy Gum den Energieschub: Die leistungsstarke Alternative zu Energy-Drinks entwickelten sie mitten im Schulalltag.
Weiterlesen »
ane.energy schließt Corporate Power Purchase Agreement mit SCHOTTMainz (ots) - - ane.energy stellt Grünstrom as produced aus einem Solarpark bereit - Technologiekonzern SCHOTT rückt ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen ein großes Stück...
Weiterlesen »
Shanghai Electric stellt auf dem World Future Energy Summit 2025 in Abu Dhabi Technologien zur nachhaltigen...Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Die Lösungen des Unternehmens für grünen Wasserstoff, nachhaltige Formaldehydproduktion, Photovoltaik, Multi-Energie-Speicher und...
Weiterlesen »
Russische Raketenangriffe treffen Kiew, mindestens drei ToteMindestens drei Menschen starben durch russische Raketenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die U-Bahn-Station Lukjaniwska musste aufgrund von Angriffsschäden geschlossen werden. Es gab keine Vorwarnung und die Explosionen lösten erst den Luftalarm aus. Russland behauptet, eine Produktionsstätte für Raketen vom Typ Neptun zerstört zu haben.
Weiterlesen »
Jürgen Klopp bei Red Bull: Sogar nach Odermatt wird er gefragtDer langjährige Erfolgstrainer stellt sich in seiner neuen Rolle beim Energy-Riesen vor. Dass er mit seinem Schritt Sympathien verspielt hat, scheint ihn nicht zu kümmern.
Weiterlesen »
Trumps Äußerungen drängen Aktien europäischer Windturbinen-Hersteller abDonald Trumps jüngste Äußerungen, während seiner Amtszeit keine Windturbinen mehr bauen zu wollen, drücken die Aktien europäischer Windturbinen-Hersteller ab. Siemens Energy und Nordex verlieren in Frankfurt je 6,5%, während in Kopenhagen die dänischen Konkurrenten Oersted und Vestas knapp sechs beziehungsweise 5,6% an Wert verlieren. Analysten sehen Trumps Aussagen kritisch, da Windkraft in einigen wichtigen republikanischen US-Bundesstaaten beliebt ist.
Weiterlesen »