Der Pumptrack Sursee wird von 200 Personen mittels Petition bekämpft. Die Initianten zeigen Verständnis, suchen das Gespräch mit den Anwohnenden und schlagen Fahrverbote vor.
Geplanter Pumptrack stösst auf Widerstand – Abhilfe soll ein runder Tisch mit den Anwohnenden schaffen
Der Pumptrack Sursee wird von 200 Personen mittels Petition bekämpft. Die Initianten zeigen Verständnis, suchen das Gespräch mit den Anwohnenden und schlagen Fahrverbote vor.Auf 2400 Quadratmetern soll im Hofstetterfeld eine Pumptrackanlage entstehen. Dazu will die Stadt Sursee dem Verein Pumptrack Sursee das Land für 30 Jahre zur Verfügung stellen .
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pumptrack und Volleyball-Felder für EttingenEttingen setzt auf Sport: Zu einem Pumptrack sollen zwei Volleyball-Felder hinzukommen. Die Parkplatzanzahl steigt auf 13.
Weiterlesen »
– bald Tempo 30 und dank anderem Belag wird es noch etwas ruhigerTempo 30 und ein wirksamerer, lärmarmer Belag SDA4 bescheren Anwohnenden bald ruhigere Nächte.
Weiterlesen »
Wachsender Widerstand gegen Tiefseebergbau: OceanCare fordert Treffen der Meeresbodenbehörde auf, Umwelt...OceanCare ist weiterhin äußerst besorgt über die irreversiblen Schäden, die durch den Tiefseebergbau verursacht werden können, insbesondere durch die Lärmbelästigung...
Weiterlesen »
Drohender Bau-Stau bei Gewässerprojekten: Der Bundesrat will sparen, nun formiert sich WiderstandDie Umweltkommission des Nationalrats debattiert am Montag darüber, ob der Kredit zur Revitalisierung von Gewässern erhöht werden soll. Der Bundesrat und die Mehrheit des Ständerats sind dagegen. Der Bund schiebe damit lediglich seine Pflicht auf, warnen die Befürworter.
Weiterlesen »
Ausbau des Stromnetzes: Widerstand kostet Zeit und viel mehr GeldIn der Schweiz ist ein Ausbau des Stromnetzes unentbehrlich. Nicht nur, weil es immer mehr Solaranlagen gibt, auch der Stromverbrauch wird in Zukunft ansteigen. Eine Studie der Energiebranche zeigt jetzt: das wird teuer. Unter anderem aufgrund des Widerstands gegen neue grosse Kraftwerke.
Weiterlesen »
Photovoltaik-Frust im Aargau: Wie ein Solarprojekt am Widerstand der Behörden scheitertKeine Freiland-Photovoltaik-Anlage für die Sarmenstorfer Firma Wizol. Mit dem Projekt hätte sie 75 Prozent ihres Strombedarfs abgedeckt. Doch der Kanton sagt Nein zur Solaranlage auf dem 1500 Quadratmeter grossen Stück Land in der Wohnzone.
Weiterlesen »