Präsidentin Salome Surabischwili bleibt an der Spitze der Protestbewegung gegen die prorussische Regierung in Georgien. Sie behauptet, ihre Amtsgeschäfte erst zu übergeben, wenn ein legitimes Parlament gewählt wurde.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Georgien s proeuropäische Präsidentin Surabischwili bleibt an der Spitze der landesweiten Protestbewegung gegen die prorussische Regierung. Der Machtkampf ist in vollem Gang.Der innenpolitische Konflikt in der Südkaukasusrepublik Georgien verschärft sich weiter.
Surabischwili hatte die erste Sitzung vom Montag ebenfalls verfassungswidrig genannt. Als Präsidentin müsse sie die erste Parlamentssitzung einberufen, das könne niemand stellvertretend übernehmen. Surabischwilis Amtszeit endet laut Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili am 16. Dezember.Laut einem Entschliessungsentwurf, den das Parlament diese Woche verabschiedet hatte, soll die Präsidentenwahl am 14. Dezember und die Amtseinführung am 29.
Georgien Präsidentin Protestbewegung Prorussische Regierung Wahl Verfassungsgericht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georgiens Präsidentin weigert sich, aus dem Amt zu scheiden, bis neue Wahlen durchgeführt wurdenSalome Surabischwili, die Präsidentin Georgiens, hat erklärt, dass sie nicht aus dem Amt ausscheidet, bevor eine neue, demokratischere Wahl durchgeführt wurde. Sie betont, dass ihr Amt andauern wird, bis ein neues Parlament unter neuen Regeln einen neuen Präsidenten wählt.
Weiterlesen »
Georgiens Präsidentin will Amtsgeschäfte nicht übergebenErneut sind in Georgien Zehntausende Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die angekündigte Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der EU und werfen der Regierungspartei Wahlbetrug vor. Die Polizei reagiert mit Wasserwerfern, Gummischrot und Tränengas.
Weiterlesen »
Gericht bestätigt Urteil gegen Argentiniens Ex-Präsidentin KirchnerWegen Veruntreuung wurde die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner zu Haft verurteilt. Ein Gericht bestätigt nun das Urteil.
Weiterlesen »
Neue Swiss-Olympic-Präsidentin - Metzler-Arnold setzt sich gegen Wolf durchRuth Metzler-Arnold ist als ehemalige Spitzenpolitikerin gut vernetzt. Die neue Swiss-Olympic-Präsidentin im Porträt.
Weiterlesen »
Neue Swiss-Olympic-Präsidentin - Mit 329:162 Stimmen: Metzler-Arnold setzt sich gegen Wolf durchDie neue Präsidentin von Swiss Olympic heisst ab 1. Januar 2025 Ruth Metzler-Arnold. Die 60-jährige Innerrhoderin wird vom Sportparlament in Ittigen zur Nachfolgerin von Jürg Stahl gewählt.
Weiterlesen »
Prowestliche Präsidentin Sandu siegt in MoldauAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »