Genf: Trinkwasser zweier Häuser in Carouge verschmutzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Genf: Trinkwasser zweier Häuser in Carouge verschmutzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In der Gemeinde Carouge ist die Wasserversorgung beeinträchtigt – mit spürbaren Folgen für die Anwohner. Schuld ist offenbar ein Entkalkungsmittel.

«Als meine Frau am Donnerstagmittag duschte, wurden plötzlich ihre Haare grün und ihre Haut und Augen begannen zu brennen», berichtet der Anwohner eines Wohnhauses in der Rue Daniel-Gevril in der Genfer Gemeinde Carouge. Durchfall, Erbrechen und Halsschmerzen Mittlerweile habe sie wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden können, leide aber noch an Bauch- und Halsschmerzen.

Der Auslöser der Verschmutzung sorgte am Freitagabend dann auch für einen Polizeieinsatz in den betroffenen Häusern, weil aus einem Kanister Flüssigkeit ausgetreten war. Dieser enthielt ein Entkalkungsprodukt zur Reinigung von Boilern. Zum Zeitpunkt des Flüssigkeitsaustritts hielten sich zwei Arbeiter in dem Heizungsraum auf, sie mussten danach von Sanitätern versorgt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schonfrist ist vorbei: Der FC Aarau braucht gegen Aufsteiger Etoile Carouge den ersten SaisonsiegDie Schonfrist ist vorbei: Der FC Aarau braucht gegen Aufsteiger Etoile Carouge den ersten Saisonsieg4 Spiele, 2 Punkte: Es ist noch zu früh, um beim FC Aarau von einem Fehlstart zu reden. Doch jetzt muss das in der Meisterschaft sieglose Team von Trainer Brunello Iacopetta im Heimspiel gegen Aufsteiger Etoile Carouge liefern. Wie Iacopetta die Trendwende herbeiführen will und was das für sein Personal sowie die Transferpolitik bedeutet.
Weiterlesen »

Fische, Trinkwasser, Rohre: So ist unsere Region von der Quaggamuschel betroffenFische, Trinkwasser, Rohre: So ist unsere Region von der Quaggamuschel betroffenMit dem Befall des Zuger- und Vierwaldstättersees hat die schädliche Quaggamuschel die Region erreicht. Wo hat sie Auswirkungen und wo nicht? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Deutlich mehr Menschen ohne sauberes Trinkwasser als angenommenDeutlich mehr Menschen ohne sauberes Trinkwasser als angenommenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Evakuierte von Brienz BE dürfen für 15 Minuten in ihre HäuserEvakuierte von Brienz BE dürfen für 15 Minuten in ihre HäuserEvakuierte aus Brienz BE können am Samstagnachmittag ihre Häuser während 15 Minuten in Begleitung der Feuerwehr besichtigen. Wegen des anhaltenden Regens war die Häuser-Begehung am Morgen zunächst abgesagt worden.
Weiterlesen »

Genf: Familienvater bei Explosion durch Sprengstoffpaket verletztGenf: Familienvater bei Explosion durch Sprengstoffpaket verletztEin Sprengstoffpaket verletzte in Genf einen Familienvater schwer. Seine Kinder mussten die dramatische Szene miterleben.
Weiterlesen »

Sudan: In Genf wird verhandelt, es braucht mehr als WaffenruheSudan: In Genf wird verhandelt, es braucht mehr als WaffenruheEs ist wichtig, über Frieden zu sprechen – doch die kriegsversehrte Bevölkerung benötigt Soforthilfe. Ein Gastbeitrag von Stephen Cornish von Ärzte ohne Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:54:15