Evakuierte aus Brienz BE können am Samstagnachmittag ihre Häuser während 15 Minuten in Begleitung der Feuerwehr besichtigen. Wegen des anhaltenden Regens war die Häuser-Begehung am Morgen zunächst abgesagt worden.
Evakuierte aus Brienz BE können am Samstagnachmittag ihre Häuser während 15 Minuten in Begleitung der Feuerwehr besichtigen. Wegen des anhaltenden Regens war die Häuser-Begehung am Morgen zunächst abgesagt worden.
Die Lage rund um den Milibach sei unter Kontrolle, hiess es vom RFO Oberer Brienzersee. Bis am Sonntagabend ist allerdings Dauerregen prognostiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Evakuierte von Brienz BE dürfen für 15 Minuten in ihre HäuserHeute Nachmittag können Evakuierte aus Brienz BE ihre Häuser während 15 Minuten besichtigen. Dies in Begleitung der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Brienz BE: Evakuierte dürfen für 15 Minuten in ihre HäuserWegen des anhaltenden Regens ist die Häuser-Begehung für Evakuierte in Brienz BE abgesagt worden. Das teilte das regionale Führungsorgan am Samstagmorgen auf der Webseite der Gemeinde mit.
Weiterlesen »
Rückkehr unklar: Evakuierte in Brienz müssen sich geduldenSchwere Unwetter verwüsten Teile der Gemeinde Brienz
Weiterlesen »
Erste Bewohner können in Brienz BE zurück in ihre HäuserErste Bewohner können nach dem Unwetter in Brienz BE wieder zurück in ihre Häuser. Die Gemeinde hat die rote Sperrzone verkleinert. Die Gewitter über dem Dorf vom Mittwochabend führten derweil zu weiteren Wasseraustritten, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »
Brienz: Nach Unwetter sind sechs Häuser einsturzgefährdet30 Häuser sind nach den Überschwemmungen in Brienz beschädigt, sechs könnten einstürzen. Das Wochenende bringt weitere Niederschläge.
Weiterlesen »
Brienz BE: Vermisstes Kleinkind bei Suchaktion tot geborgenDas Kleinkind, das seit Ende Juni in den Giessbachfällen in Brienz vermisst wurde, konnte am Montag durch die Einsatzkräfte unter anspruchsvollen Bedingungen tot geborgen werden.
Weiterlesen »