Mit dem Befall des Zuger- und Vierwaldstättersees hat die schädliche Quaggamuschel die Region erreicht. Wo hat sie Auswirkungen und wo nicht? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mit dem Befall des Zuger- und Vierwaldstättersees hat die schädliche Quaggamuschel die Region erreicht. Wo hat sie Auswirkungen und wo nicht? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.Vor einem Monat hat die kleine, aber fiese Quaggamuschel auch die Schwyzer Gewässer erreicht. Die invasive Art – ein Neozoon unter Wasser – wurde imund im Vierwaldstättersee nachgewiesen.
Die Projektleiterin Tourismus der Stadt Luzern erklärt, wieso weniger europäische Gäste in die Schweiz kommen und wie künftig die Besucherströme gelenkt werden sollen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Trinkwasser Rohre: So Ist Unsere Region Von Der Quaggamuschel Schwyz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Invasive Quaggamuschel soll zu Dünger werdenDie invasive Quaggamuschel ist nicht nur eine Gefahr für das Ökosystem. Das Lausanner Start-up-Unternehmen Alien Limited wittert auch wirtschaftliches Potential. Es will die schädlichen Weichtieren zu Zement und Dünger verarbeiten.
Weiterlesen »
Neue Meldeplattform im Kampf gegen die Quaggamuschel ist jetzt onlineNeu steht eine digitale Meldeplattform für Schiffe zur Verfügung, die in einem neuen Gewässer eingewassert werden sollen. Der Umzug sowie die Reinigung werden dort direkt erfasst.
Weiterlesen »
Entdeckung in Ufernähe: Wie weit ist die Quaggamuschel bereits im Zugersee verbreitet?Mehrere Funde unserer Redaktorin deuten darauf hin, dass sich die Quaggamuschel mittlerweile in grösserer Zahl auch im seichten Gewässer befindet. Jedoch ist es schwierig, sie von der artverwandten Wandermuschel zu unterscheiden. Ein Zuger Gewässerökologe bringt Licht ins Dunkel.
Weiterlesen »
In Uster ist das Trinkwasser verunreinigtIn der Zürcher Gemeinde Uster ist das Trinkwasser bakteriologisch verunreinigt. Der Grund für die Verunreinigung ist noch unklar.
Weiterlesen »
Teile von Uster sollen bis Montag auf Trinkwasser verzichtenEin Teil der Ustermer Bevölkerung soll wegen der Verunreinigung bis Montag auf Trinkwasser verzichten.
Weiterlesen »
Energie Uster AG nimmt Stellung zur Trinkwasser-VerunreinigungNachdem sich Anwohner in Uster über die späte Kommunikation zur Trinkwasser-Verunreinigung empört hatten, nimmt Energie Uster AG Stellung zur Situation.
Weiterlesen »