Mehrere Funde unserer Redaktorin deuten darauf hin, dass sich die Quaggamuschel mittlerweile in grösserer Zahl auch im seichten Gewässer befindet. Jedoch ist es schwierig, sie von der artverwandten Wandermuschel zu unterscheiden. Ein Zuger Gewässerökologe bringt Licht ins Dunkel.
Mehrere Funde unserer Redaktorin deuten darauf hin, dass sich die Quaggamuschel mittlerweile in grösserer Zahl auch im seichten Gewässer befindet. Jedoch ist es schwierig, sie von der artverwandten Wandermuschel zu unterscheiden. Ein Zuger Gewässerökologe bringt Licht ins Dunkel.Die Quaggamuschel verbreitet sich rasant und kann beispielsweise durch Verstopfungen von Leitungen grosse Probleme verursachen. Hier ein Bild des ebenfalls betroffenen Genfersees von 2019.
Läuft alles rund, rollt am Axen am Freitagabend wieder der Verkehr. Aber nach dem Murgang an der Schiferenegg-Galerie stehen noch einige Reinigungs- und Reparaturarbeiten an.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Invasive Quaggamuschel soll zu Dünger werdenDie invasive Quaggamuschel ist nicht nur eine Gefahr für das Ökosystem. Das Lausanner Start-up-Unternehmen Alien Limited wittert auch wirtschaftliches Potential. Es will die schädlichen Weichtieren zu Zement und Dünger verarbeiten.
Weiterlesen »
Neue Meldeplattform im Kampf gegen die Quaggamuschel ist jetzt onlineNeu steht eine digitale Meldeplattform für Schiffe zur Verfügung, die in einem neuen Gewässer eingewassert werden sollen. Der Umzug sowie die Reinigung werden dort direkt erfasst.
Weiterlesen »
Quaggamuschel breitet sich in Schweizer Seen ausIm Zuger- und Alpnachersee wurde die invasive Quaggamuschel gefunden. In den Gewässern sind Boote, die nicht im Kanton registriert sind, nun verboten.
Weiterlesen »
Dreame startet Partnerschaft mit Inter Mailand / Putzen wie ein Profi, spielen wie ein Champion!Berlin (ots) - Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, freut sich die Partnerschaft mit einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt bekanntzugeben: Dem...
Weiterlesen »
Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Die Häuser sind von Setzungen betroffen. Grund dafür ist der sumpfige Talboden und fehlende Pfählungen. Bewohnende und Bauvorsteher Thomas Zemp kommen zu Wort.
Weiterlesen »
Nasa-Rover «Curiosity» macht überraschende Entdeckung auf dem Mars«Curiosity» macht eine Zufallsentdeckung auf dem Mars: Der Roboter fuhr über einen Stein, welcher zerbrach und reinen Schwefel enthüllte – eine Seltenheit.
Weiterlesen »