Patron Heinz Schwander gibt nach über 45 Jahren die Geschäftsleitung des Traditionshauses ab. Jakub Krol übernimmt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Der langjährige Patron Heinz Schwander und sein Partner Stefano Spata gehen in den Ruhestand. Jakub Krol übernimmt als Geschäftsleiter im Hotel Bad Eptingen.Generationenwechsel im altehrwürdigen Hotel Bad Eptingen: Der langjährige Eigentümer und Patron Heinz Schwander gibt die Geschäftsführung des Traditionshauses ab.
Ab 2025 übernimmt Jakub Krol als neuer Geschäftsleiter. Und die Iduna Holding AG, die bereits seit 2021 als Eigentümerin mitwirkt, wird die Geschicke des Hotels weiterhin lenken. Das Versprechen «Tradition im Stil der Zeit» werde auch künftig eingelöst. Heinz Schwander wirkte über 45 Jahre lang als Eigentümer und dann als Patron im Bad Eptingen. Nachfolger Jakub Krol habe sich bereits seit 2016 im Betrieb auf seine künftige Rolle vorbereitet.Neben der Führung des Betriebs liege nun auch das Aufziehen der antiken, zahlreich im Haus vorhandenen Wanduhren in den Händen von Krol.
Als Investoren würden die Iduna Holding AG sowie Hermann Alexander Beyeler ihren Teil zur Zukunft des Hauses beitragen. Umfangreiche Investitionen in die Küche und den Gastraum seien bereits erfolgt. Damit und mit der neuen Leitung sei der Betrieb bestens für die Zukunft gerüstet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heinz Frei bei letztem WM-Rennen ausserhalb der Top 10Die Schweizer Parasport-Legende beendet das Strassenrennen in der Kategorie H3 auf Platz 16.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien: Gesundheitsökonom Heinz Locher ruft Politik zum Handeln aufDie Krankenkassenprämien in der Schweiz werden 2025 im Schnitt um 6% teurer. Doch nicht in allen Kantonen ist der Anstieg gleich hoch. Welche Gründe haben die steigenden Gesundheitskosten? Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall.
Weiterlesen »
Rollstuhl-Legende Heinz Frei bestreitet in Zürich letztes WM-RennenHeinz Frei bestreitet in Zürich sein letztes WM-Rennen. Mit 66 gehört der Handbiker nicht mehr zur Weltspitze. Das stört den 15-fachen Paralympics-Sieger wenig.
Weiterlesen »
Raifeisen-CEO Heinz Huber im EcoTalkSie ist systemrelevant und mit über 300 Milliarden Franken Bilanzsumme – nach der UBS – inzwischen das zweitgrösste Finanzinstitut der Schweiz. Und nach den heftigen Turbulenzen um den ehemaligen, schillernden Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz, dominiert offenbar seit längerem wieder ein «courant normal».
Weiterlesen »
Flughafen Paderborn/Lippstadt gibt sich Namenszusatz: Heinz NixdorfDer Flughafen im östlichen Teil des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen trägt ab sofort einen Namenszusatz: Heinz Nixdorf. Mit dieser Neuerung im
Weiterlesen »
Heinz Hoenig nach fünf Monaten im Krankenhaus wieder zu HauseSchauspieler Heinz Hoenig (72) ist nach etwa fünf Monaten in einem Berliner Spital wieder zu Hause. Die Ehefrau des Filmstars, Annika Kärsten-Hoenig (39), berichtet über die Freude ihres Mannes und kündigt an, dass er sich zunächst selbstständig um seine Pflege kümmern werde.
Weiterlesen »