Genderstern in Zürich: Politisches Streitthema

Politik Nachrichten

Genderstern in Zürich: Politisches Streitthema
GendersternSprachregelungZürich
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die Stadt Zürich führte vor zwei Jahren den Genderstern als Zeichen für gendersensible Sprache ein. Ein überparteiliches Komitee fordert nun die Abschaffung des Sonderzeichens und den Rückgriff auf traditionelle Schreibweisen.

Die Änderung einer Sprachregel wurde in Zürich zum emotionalen Politik um. Vor zwei Jahren änderte die Stadt Zürich ihr Reglement. Seither benutzt sie den Genderstern als Zeichen der gendersensiblen Sprache und Inklusion .

Gegen diese Sprachregelung setzt sich ein überparteiliches, vorwiegend bürgerliches Komitee zur Wehr. Mit der Initiative «Tschüss Genderstern» fordert es, dass die Stadt Zürich das Sonderzeichen wieder abschafft. Darüber stimmt die Stadt Zürich weiter ab Box aufklappen Box zuklappen Gegenvorschläge zur Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Genderstern Sprachregelung Zürich Inklusion Kritik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Stadt Zürich: Ja oder Nein zum Genderstern?Abstimmungen Stadt Zürich: Ja oder Nein zum Genderstern?Er polarisiert wie kaum ein anderes Thema: Der Genderstern. Die Stadt Zürich verwendet ihn in allen offiziellen Texten der Verwaltung. Sie will damit Menschen ansprechen, die sich nicht einem bestimmten Geschlecht zugehörig fühlen. Ein Komitee, angeführt von der Zürcher SVP-Politikerin Susanne Brunner, will diese Regelung wieder abschaffen. Am 24.
Weiterlesen »

Genderstern Abstimmung Zürich: Wer ist die Initiantin Susanne Brunner?Genderstern Abstimmung Zürich: Wer ist die Initiantin Susanne Brunner?Die SVP-Politikerin fordert das Ende des Gendersterns in der Zürcher Stadtverwaltung. Ein Ja zu ihrer Initiative wäre der grösste Erfolg ihrer Politkarriere.
Weiterlesen »

Kommentar zur Abstimmung über die Genderstern-Initiative in ZürichKommentar zur Abstimmung über die Genderstern-Initiative in ZürichDie «Tschüss Genderstern!»-Initiative wirkt wie ein etwas billiger Versuch, politisches Kapital aus einem emotionalen Thema zu schlagen.
Weiterlesen »

Genderstern: Zürich entscheidet über mehr als eine SprachregelGenderstern: Zürich entscheidet über mehr als eine SprachregelIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Abstimmungen Zürich: Die Genderstern-Initiative im TickerAbstimmungen Zürich: Die Genderstern-Initiative im TickerEine Stadtzürcher Initiative will Sonderzeichen in der Behördensprache zur sprachlichen Inklusion verbieten.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenFlughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 08:09:12