Weniger ist mehr, auch bei Googles Gemini-Oberfläche für Android. Das Gemini Overlay bietet neu nur noch ein Textfeld Textfeld, einen Plus-Button zum Aufruf eines Menus sowie Buttons für Mikrofon und Gemini Live.
Weniger ist mehr, auch bei Google s Gemini-Oberfläche für Android. Das Gemini Overlay bietet neu nur noch ein Textfeld Textfeld, einen Plus-Button zum Aufruf eines Menus sowie Buttons für Mikrofon und Gemini Live.überarbeitet das optische Erscheinungsbild der Android-Oberfläche für seinen KI-Dienst Gemini. Neu soll sie moderner und aufgeräumter daherkommen und somit einfacher zu bedienen sein. Erste User haben das neue Design schon erhalten,.
Gestartet wird Gemini durch einen langen Druck auf den Einschaltknopf, durch Hochswipen von den unteren Ecken her oder indem man"Hey Google" sagt. Dann erschien bisher in der linken oberen Ecke der klassische Gemini Sparkle, mit Shortcut zum Öffnen der vollen App, die bereits seit Oktober 2024 im neuen Kleid daherkommt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Malware «BadBox» auf 30'000 Android-Geräten entdecktAuf Tausenden Geräten, die ein veraltetes Android-Betriebssystem nutzen, wurde Malware gefunden. Auch in der Schweiz könnten diese im Umlauf sein.
Weiterlesen »
Samsung-Smartphones: Ende der Android-Updates ab 2025Zahlreiche Samsung-Smartphones erhalten ab 2025 keine weiteren Android-Updates mehr. Im Artikel werden betroffene Modelle aufgeführt und Alternativen aus der aktuellen S24- und A-Serie vorgestellt. Auch die Supportzeiten für iPhones werden erläutert.
Weiterlesen »
Eney - Der neue KI-Assistent für MacMacpaw, bekannt für Software wie Gemini und CleanMyMac, entwickelt Eney, einen KI-Assistenten für den Mac. Eney soll Aufgaben erledigen, durch Spracheingabe gesteuert werden und mit Drittanbieter-Apps kompatibel sein. Das Tool soll die Art und Weise, wie Mac-Nutzer ihre Geräte nutzen, revolutionieren.
Weiterlesen »
Microsoft ersetzt Remote-Desktop-Clients durch neue Windows AppMicrosoft hat eine neue Windows App veröffentlicht, die die bisherigen Remote-Desktop-Clients ablöst. Die App ist für Windows, MacOS, iOS und Android verfügbar und ermöglicht den sicheren Zugriff auf Windows-PCs, Cloud PCs und Workspaces.
Weiterlesen »
Die Badhütte Rorschach sollte ein neues Dach und einen Fassadenanstrich erhaltenDie Badhütte hätte zum 100. Geburtstag ein Facelifting erhalten sollen, doch die Dachsanierung nach dem Saisonende im Herbst 2023 konnte nicht realisiert werden. Vom November bis April sollte nun das Dach der Rorschacher Badhütte erneuert werden, zudem waren kleinere Sanierungen geplant.
Weiterlesen »
Parlament unterstützt neues Carregime, Pelicot erhält HöchststrafeDie wichtigsten Nachrichten aus der Luzerner Zeitung - Parlament unterstützt neues Carregime, Pelicot erhält Höchststrafe im Vergewaltigungsprozess und FCL-Noten zur Winterpause.
Weiterlesen »