Gemeinde rettet Alterszentrum vor Pleite – mit einem Multimillionendarlehen

«Gemeinde Rettet Alterszentrum Vor Pleite – Mit Ei Nachrichten

Gemeinde rettet Alterszentrum vor Pleite – mit einem Multimillionendarlehen
Fricktal»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Der Stiftung Rinau Park drohte die Zahlungsunfähigkeit. Denn der Neubau für Seniorinnen und Senioren wird fünf Millionen Franken teurer als geplant. Der Kaiseraugster Souverän hat nun Ja zu einem Darlehen über sieben Millionen Franken gesagt – doch es gibt Bedingungen.

Der Stiftung Rinau Park drohte die Zahlungsunfähigkeit. Denn der Neubau für Seniorinnen und Senioren wird fünf Millionen Franken teurer als geplant. Der Kaiseraugster Souverän hat nun Ja zu einem Darlehen über sieben Millionen Franken gesagt – doch es gibt Bedingungen.

Der Gemeinderat hatte im Vorfeld den Businessplan der Stiftung Rinau Park von einem auf Pflegedienstleister spezialisierten Unternehmensberater prüfen lassen. Das Ergebnis: «Der Businessplan ist ambitioniert, die Umsetzung aber nicht unmöglich», so Zumbach. Etwa sei die Belegung im Pflegeheim derzeit höher als im Businessplan definiert. Dies sei ein Lichtblick, so Zumbach.

Kritik gab es aus dem Plenum wegen der zwei Millionen Franken an liquiden Mitteln, die durch das Darlehen in die Stiftung einfliessen sollen. «Da habe ich Bedenken, dass sich das Geben von ‹Running Capital› auf Dauer wiederholt», sagte ein Teilnehmer. Eine andere Teilnehmerin wies darauf hin, dass man nicht zum Sparen an der Personalschraube drehen dürfe. Denn: «Eine qualitativ hochwertige Pflege kommt den Bewohnerinnen und Bewohnern zugute», sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Fricktal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hausbesitzer verklagt Gemeinde auf drei Millionen Franken – nun liegt das Urteil des Obergerichts vorHausbesitzer verklagt Gemeinde auf drei Millionen Franken – nun liegt das Urteil des Obergerichts vorEin Hausbesitzer macht der Gemeinde Küttigen schwere Vorwürfe: Sie habe, zusammen mit seinem Schwiegervater, auf seinem Grundstück ein Haus realisiert, obwohl er dem Projekt nicht zugestimmt habe. Die Gemeinde widerspricht. Nun ist der kuriose Baustreit um ein Kapitel reicher.
Weiterlesen »

Spatenstich für die neue Schulanlage Hagenmatt in Root ist erfolgtSpatenstich für die neue Schulanlage Hagenmatt in Root ist erfolgtDie Gemeinde investiert total 41,5 Millionen Franken in die Schulanlage – so viel wie noch nie.
Weiterlesen »

Kanton Bern erhält rund 238 Millionen Franken von NationalbankKanton Bern erhält rund 238 Millionen Franken von NationalbankDer Kanton Bern erhält 2025 eine Ausschüttung von rund 238 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Ausbau der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen: 429-Millionen-Franken-Projekt kämpft mit VerspätungAusbau der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen: 429-Millionen-Franken-Projekt kämpft mit VerspätungDer 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen Basel und Erzingen soll elektrifiziert werden. Die Planfeststellungsbeschlüsse dafür hätten bereits Mitte 2024 vorliegen sollen. Nun teilt das deutsche Eisenbahn-Bundesamt mit, dass die Beschlüsse diesen Monat bekannt gegeben werden sollen.
Weiterlesen »

11,56 Millionen Franken an Swiss-Lotto-Gewinner in der Romandie11,56 Millionen Franken an Swiss-Lotto-Gewinner in der RomandieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweiz friert 110 Millionen Franken in der Entwicklungshilfe ein: Diese Projekte sind betroffenSchweiz friert 110 Millionen Franken in der Entwicklungshilfe ein: Diese Projekte sind betroffenIm Dezember hat das Parlament entschlossen, zugunsten der Armee und AHV zu sparen. Die Entwicklungshilfe muss dafür Federn lassen. Nun ist klar, wer betroffen ist. Ein Experte ist schockiert, aber nicht unbedingt wegen des Inhaltes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 23:09:04