Im Dezember hat das Parlament entschlossen, zugunsten der Armee und AHV zu sparen. Die Entwicklungshilfe muss dafür Federn lassen. Nun ist klar, wer betroffen ist. Ein Experte ist schockiert, aber nicht unbedingt wegen des Inhaltes.
Im Dezember hat das Parlament entschlossen, zugunsten der Armee und AHV zu sparen. Die Entwicklungshilfe muss dafür Federn lassen. Nun ist klar, wer betroffen ist. Ein Experte ist schockiert, aber nicht unbedingt wegen des Inhaltes.Ende Dezember schwang das Parlament den Sparhammer. Vor allem wegen steigender Ausgaben für die Armee und der ungeklärten Finanzierung der 13. AHV muss Geld her. Das Parlament will deshalb unter anderem bei der Entwicklungszusammenarbeit sparen.
«Das finde ich unehrlich», sagt Missbach. «Die ursprünglichen Ziele kann man natürlich nicht erreichen, wenn plötzlich 110 Millionen Franken fehlen.» Deshalb hätte er es angebracht gefunden, wenn die Medienmitteilung die Tragweite dieser Massnahmen widerspiegelt hätte, denn: «Hinter diesen Zahlen sind Menschenleben, die durch diese Entscheidungen noch mehr leiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz reduziert Entwicklungshilfe und beendet Programme in Albanien, Bangladesch und SambiaDer Schweizer Bund reduziert die Entwicklungshilfe und beendet die bilateralen Entwicklungsprogramme mit Albanien, Bangladesch und Sambia. Das Parlament kürzte das Budget für internationale Zusammenarbeit um insgesamt 431 Millionen Franken. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) will sich in Zukunft stärker auf Bereiche konzentrieren, in denen sie den grössten Mehrwert erwartet und in denen sie langjähriges Fachwissen hat.
Weiterlesen »
«Ich habe gemerkt, dass ich nicht 110 Prozent geben kann»Marco Odermatt fährt in der Abfahrt von Kitzbühel auf den sechsten Rang. Trotzdem wirkt der Ski-Dominator gelassen.
Weiterlesen »
Millionen-Abschreibungs und andere Nachrichten aus der SchweizDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in der Schweiz, darunter einen Felssturz über Brienz, den Snowboarder Jan Scherrer's Teilnahme an der Heim-WM, Lindsey Vonn's zweite Karriereende bei Olympia 2026 und das Schnellbleiche-Konzert.
Weiterlesen »
In der Schweiz sind viele Theater schlecht ausgelastet, doch sie werden für Hunderte Millionen renoviertViele Theater aus dem 19. und 20. Jahrhundert sind baufällig geworden. Wie sollen wir als Gesellschaft damit umgehen?
Weiterlesen »
Theaterneuaufbau in der Schweiz: Sind Millionen-Investitionen gerechtfertigt?Die Schweiz investiert Millionen in die Renovierung ihrer Theater, obwohl viele schlecht ausgelastet sind. Die Frage nach der Zukunft der Theaterarchitektur und der Notwendigkeit von Großbauten wird diskutiert.
Weiterlesen »
Bundesrat präsentiert Massnahmen gegen SVP-Initiative zur 10-Millionen-SchweizDer Bundesrat hat ein Massnahmenpaket vorgelegt, um der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» entgegenzuwirken. Die Initiative will die Personenfreizügigkeit mit der EU kündigen, falls die Zuwanderung nicht gestoppt wird. Der Bundesrat befürchtet negative Folgen für die Wirtschaft und den bilateralen Weg. Das neue Paket soll die Integration von Zuwanderern verbessern und die Herausforderungen durch Zuzug bewältigen. Es umfasst Massnahmen zur besseren Nutzung des Potenzials im Inland, zur Förderung von gemeinnützigem Wohnungsbau und zur Beschleunigung der Asylverfahren.
Weiterlesen »