Gelungenes Pionierprojekt: 40’000 Becher Marroni-Joghurt vom Rorschacherberg – über 800 neue Marronibäume in der Ostschweiz gepflanzt

«Gelungenes Pionierprojekt: 40’000 Becher Marroni- Nachrichten

Gelungenes Pionierprojekt: 40’000 Becher Marroni-Joghurt vom Rorschacherberg – über 800 neue Marronibäume in der Ostschweiz gepflanzt
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Die im Januar 2016 gepflanzten Edelkastanien auf der «Bleiche» in Rorschacherberg gedeihen prächtig. Der Goldacher Marronipionier Filipp Fässler sagte 2019, als er die ersten 20 Kilo erntete, dass es in fünf Jahren gegen 500 Kilo sein werden, tatsächlich wird er im Oktober bereits eine Tonne ernten.

Gelungenes Pionierprojekt: 40’000 Becher Marroni-Joghurt vom Rorschacherberg – über 800 neue Marronibäume in der Ostschweiz gepflanzt

In zehn Jahren sind laut Richard Hollenstein auf der «Bleiche» Erträge zwischen 30 und 50 Kilo pro Baum möglich – also wenigstens 4,5 Tonnen.Dass sich zahlreiche Landwirte dazu begeistern liessen, das Ostschweizer Marroniprojekt mit eigenen Bäumen zu forcieren, sei für ihn ein persönliches Erfolgserlebnis, sagt Fässler, der dem Marroni-Bazillus selbst hoffnungslos erlegen ist, wie er mit einem Schmunzeln einräumt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir müssen die Attraktivität unserer Gemeinde weiterentwickeln»: Andreas Roth kandidiert für den Gemeinderat Rorschacherberg«Wir müssen die Attraktivität unserer Gemeinde weiterentwickeln»: Andreas Roth kandidiert für den Gemeinderat RorschacherbergNach 12 Jahren Pause möchte der frühere Rorschacherberger Schulpräsident Andreas Roth zurück in die Politik. Im Gemeinderat will er seinen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen Unternehmensführung, Wirtschaft, Finanzen, Bauwesen und Soziales einbringen. Der Mitte-Politiker sieht sich als lösungsorientierter Pragmatiker.
Weiterlesen »

Marc Beckers aus Rorschacherberg kämpft gegen eine seltene Darmkrankheit: «Es ist wie in einer Zwangsjacke»Marc Beckers aus Rorschacherberg kämpft gegen eine seltene Darmkrankheit: «Es ist wie in einer Zwangsjacke»Seit Jahren leidet er an einer Darmerkrankung, die kaum erforscht ist. Der 33-jährige Marc Beckers aus Rorschacherberg erzählt von seinem Leben mit Einschränkungen.
Weiterlesen »

«Es ist wie in einer Zwangsjacke»: Marc Beckers aus Rorschacherberg kämpft gegen eine seltene Darmkrankheit«Es ist wie in einer Zwangsjacke»: Marc Beckers aus Rorschacherberg kämpft gegen eine seltene DarmkrankheitSeit Jahren leidet er an einer Darmerkrankung, die kaum erforscht ist. Der 33-jährige Marc Beckers aus Rorschacherberg erzählt von seinem Leben mit Einschränkungen.
Weiterlesen »

«Ich will der jüngeren Generation eine Stimme geben»: Thomas Widmer (SP) kandidiert für den Gemeinderat Rorschacherberg«Ich will der jüngeren Generation eine Stimme geben»: Thomas Widmer (SP) kandidiert für den Gemeinderat RorschacherbergDer selbstständige Rechtsanwalt Thomas Widmer ist mit Rorschacherberg seit seiner Kindheit fest verwurzelt. Er will nicht nur das Durchschnittsalter im Gemeinderat reduzieren, sondern sich vor allem für die Themenbereiche Familie und Bildung einsetzen. Eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden erachtet er als dringend notwendig.
Weiterlesen »

«Der Seeuferweg ist ein Luxusgut»: Philipp Schneider (FDP) kandidiert für den Gemeinderat Rorschacherberg«Der Seeuferweg ist ein Luxusgut»: Philipp Schneider (FDP) kandidiert für den Gemeinderat RorschacherbergDie aktuelle Situation dürfe nicht verwaltet werden, sondern es gelte vorwärtszugehen, sagt Philipp Schneider von der FDP. Der 40-jährige Präsident der Feldschützen-Gesellschaft Rorschach will auch deshalb im Gemeinderat mitwirken, weil eine Verjüngung des Gemeinderates seiner Meinung nach positiv für die Entwicklung von Rorschacherberg wäre.
Weiterlesen »

Rorschacherberg SG: Kollision zwischen Auto und PostautoRorschacherberg SG: Kollision zwischen Auto und PostautoAm Freitag (06.09.2024), kurz nach 19 Uhr, sind auf der Seebleichestrasse, Höhe Verzweigung Bachwiesstrasse, ein Auto und ein Postauto zusammengestossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 02:18:13