Gelddysmorphie: Immer mehr Junge glauben, zu wenig Geld zu haben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gelddysmorphie: Immer mehr Junge glauben, zu wenig Geld zu haben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Trotz eines hohen Einkommens haben viele Menschen finanzielle Ängste. Experten erklären, warum Geld auch bei gutem Verdienst zur Belastung werden kann.

Immer mehr junge Erwachsene haben eine verzerrte Sicht ihrer finanziellen Situation. Sie haben ein dauerhaftes Gefühl der Unsicherheit in Bezug auf Geld – und das, obwohl sie keine finanziellen Schwierigkeiten oder Probleme haben. Dieses Phänomen wird auch «Gelddysmorphie» genannt. In einer Umfrage einer amerikanischen Finanzfirma gaben 43 Prozent der befragten Gen Zs und 41 Prozent der Millennials an, darunter zu leiden.

Die variablen Ausgaben für auswärts essen, Ferien und Ausgang kennen aber viele nicht. Es schafft Unsicherheit, wenn man bemerkt, dass am Ende des Monats weniger übrig geblieben ist, wie gedacht.» «Gefühl der Unzulänglichkeit» Der Wirtschaftspsychologe Christian Fichter glaubt, dass alle Generationen von unbegründeter finanzieller Unsicherheit betroffen sein können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tabak-Trend Snus: Immer mehr junge Leute finden GefallenTabak-Trend Snus: Immer mehr junge Leute finden GefallenOraltabak wie Snus und Kautabak wird immer populärer. Ein 17-jähriger Berner erzählt, wie er abhängig wurde.
Weiterlesen »

Schweizer Unis kassieren immer mehr Geld von UBS, Nestlé & Co.Schweizer Unis kassieren immer mehr Geld von UBS, Nestlé & Co.Immer mehr Lehrstühle an den Schweizer Universitäten werden von Firmen mitfinanziert. Einige Professoren sehen darin eine Gefahr für die Bildung.
Weiterlesen »

Schweizer Startups kommen immer schwerer an GeldSchweizer Startups kommen immer schwerer an GeldNoch 1,1 Milliarden Franken Wagniskapital kamen im ersten Halbjahr für Schweizer Startups zusammen. Da sind erneut 10 Prozent weniger.
Weiterlesen »

St.Gallen rennt: Wie vier junge Initianten in der Stadt eine Laufcommunity aufgebaut habenSt.Gallen rennt: Wie vier junge Initianten in der Stadt eine Laufcommunity aufgebaut habenMit «Run Gallen» wollen vier St.Galler die Stadt zum Laufen animieren – das steckt hinter dem Projekt.
Weiterlesen »

Berner Forscher finden Erklärung für Makromoleküle um junge SterneBerner Forscher finden Erklärung für Makromoleküle um junge SterneBerner Forscher entdecken, wie Makromoleküle in Staubscheiben um junge Sterne entstehen können.
Weiterlesen »

Junge Schweizerin Janzen glänzt mit 2. PlatzJunge Schweizerin Janzen glänzt mit 2. PlatzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:54:14