Berner Forscher finden Erklärung für Makromoleküle um junge Sterne

Astronomie Nachrichten

Berner Forscher finden Erklärung für Makromoleküle um junge Sterne
Universität BernMakromolekuleChondriten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Berner Forscher entdecken, wie Makromoleküle in Staubscheiben um junge Sterne entstehen können.

Diese künstlerische Animation zeigt eine Staubscheibe um einen Exoplaneten. - ESO/L. Calçada, ALMA /Benisty et al.bilden können. Dazu nutzten die Forschenden computerbasierte Modellierungen und Beobachtungen. Organische Makromoleküle gelten als Bausteine für das Leben, denn sie sind wichtig für Kohlenstoff- und Stickstoffzusammensetzungen.vor rund 4,6 Milliarden Jahren unter anderem gebildet hat.

Die Forschenden haben ihre Erkenntnisse in der Fachzeitschrift «Nature Astronomy» veröffentlicht. In Zukunft wollen die Forschenden untersuchen, wie verschiedene Arten von Staubfallen unterschiedlich auf Strahlung und bewegte Staubströme reagieren. «Dies wird uns helfen, mehr über die Wahrscheinlichkeit von Leben um verschiedene Arten von Exoplaneten und Sternen zu erfahren», wird Studienleiter Niels Ligterink in der Mitteilung zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Universität Bern Makromolekule Chondriten Nature Astronomy Staubscheiben

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Trachtengruppen treten im hippen Zürich aufBerner Trachtengruppen treten im hippen Zürich aufDeutlich mehr Bernerinnen als Berner treten am Wochenende am Trachtenfest in Zürich auf. Sie sind mit viel Begeisterung dabei.
Weiterlesen »

Generationenwechsel bei Urma: Oliver und Yannick Berner sind ab sofort die neuen Co-CEOs des FamilienunternehmensGenerationenwechsel bei Urma: Oliver und Yannick Berner sind ab sofort die neuen Co-CEOs des FamilienunternehmensDie Rupperswiler Firma Urma, die Präzisionswerkzeuge in die ganze Welt exportiert, geht in die dritte Familiengeneration über: Die Zwillingsbrüder Oliver und Yannick Berner übernehmen die Leitung von ihrem Vater.
Weiterlesen »

Schwingen: Berner Matthias Aeschbacher ist fairer VerliererSchwingen: Berner Matthias Aeschbacher ist fairer VerliererEin Berner sorgt für eine gewaltige Überraschung, Unspunnen-Sieger Samuel Giger zeigt sich in Meilen angreifbar – und eine grosse Schwingerin tritt ab.
Weiterlesen »

Berner Sicherheitsdirektor in Kritik wegen Drohnen-FlugBerner Sicherheitsdirektor in Kritik wegen Drohnen-FlugEs sollte ein spannender Werbefilm werden. Doch nun bringt er Regierungsrat Philippe Müller nur Ärger.
Weiterlesen »

Nach Bananen-Gate: Berner Sicherheitsdirektor hat Ärger wegen DrohneNach Bananen-Gate: Berner Sicherheitsdirektor hat Ärger wegen DrohneNach der Spesen-Affäre droht dem kantonalen Sicherheitsdirektor von Bern, Philippe Müller, weiteres Ungemach. Dies wegen eines Drohnenflugs in der Innenstadt.
Weiterlesen »

Berner Stadtrat: Hohe Arbeitslast neben Karriere oder FamilieBerner Stadtrat: Hohe Arbeitslast neben Karriere oder FamilieDas Amt im Berner Stadtparlament ist für viele Mitglieder schwer vereinbar mit Beruf und Familie. Der Stadtrat sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 17:40:25