Geldcast mit Michael Hermann: Wird die Schweizer Wirtschaftspolitik immer linker?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Geldcast mit Michael Hermann: Wird die Schweizer Wirtschaftspolitik immer linker?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 73%

Die Schweiz sei am Ende ihres liberalen Sonderwegs angekommen, sagt Michael Hermann, einer der gefragtesten Politik-Experten der Schweiz.

Fabio Canetg hat an der Universität Bern und an der Toulouse School of Economics zum Thema Geldpolitik doktoriert. Heute unterrichtet er an den Universitäten Neuchâtel und Bern. Als Journalist arbeitet er hauptsächlich für die öffentlich-rechtlichen Medien. Für swissinfo.ch moderiert er den"Geldcast".

Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizIhr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »

«Es sind zu viele»: Die Schweiz hat ein Katzenproblem«Es sind zu viele»: Die Schweiz hat ein KatzenproblemKatzen in der Schweiz: Verein Klimaschutz Schweiz will Moratorium
Weiterlesen »

«Es kommen immer mehr zu uns»: So hoch sind die Menschen in der Schweiz verschuldet«Es kommen immer mehr zu uns»: So hoch sind die Menschen in der Schweiz verschuldetÜber 40 Prozent der Schweizer Haushalte kämpfen mit mindestens einer Art von Verschuldung. Obwohl die Schuldenquote tendenziell abnimmt, suchen mehr Menschen Beratungsstellen auf. Auch in der Zentralschweiz.
Weiterlesen »

Immer mehr deutsche Züge an Einreise in die Schweiz gestopptImmer mehr deutsche Züge an Einreise in die Schweiz gestopptSind deutsche Züge zu unpünktlich, werden sie nicht ins Schweizer Netz gelassen. Das kommt immer häufiger vor.
Weiterlesen »

Immer mehr deutsche Züge dürfen nicht in die SchweizImmer mehr deutsche Züge dürfen nicht in die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baubewilligungen in der Schweiz werden immer teurerBaubewilligungen in der Schweiz werden immer teurerDie Gebühren für ein Eigenheim variieren zwischen den Gemeinden stark. Und sie sind in den letzten Jahren gestiegen – trotz Digitalisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:56:44