Im Westen Berns soll ein urbanes Zentrum entstehen. Die Stadt will dafür 180 Millionen in die Infrastruktur investieren.
Trotz zentraler Lage und guten Verkehrsanbindungen ist das Gebiet rund um Ausserholligen in Berns Westen momentan vor allem ein Durchgangsort. Das soll sich ändern.
Zahlreiche Projekte sind in Planung, um aus dem Durchgangsort ein urbanes Zentrum zu machen: Es soll ein Ort werden zum Arbeiten, Studieren und Wohnen. Die Stadt Bern koordiniert die rund 40 Projekte. Und sie stellt die öffentliche Infrastruktur bereit: Dazu gehören zum Beispiel Personenunterführungen, die neu gebaut oder saniert werden müssen, oder Plätze und Aussenräume, die umgestaltet werden müssen. Die Kosten dafür belaufen sich auf fast 180 Millionen Franken.
Audio Aus dem Archiv: So soll der Berner Westen umgebaut werden 03:20 min, aus Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 04.04.2023. Bild: ZVG/EWB abspielen. Laufzeit 3 Minuten 20 Sekunden. Das Berner Stadtparlament hat den entsprechenden Rahmenkredit mit einer deutlichen Mehrheit – es gab sechs Gegenstimmen – genehmigt. Nun hat die Berner Stimmbevölkerung am 9. Juni das letzte Wort. Gibt es ein Volks-Ja, dann sollen laut Stadt die ersten Infrastrukturprojekte ab 2025 realisiert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP-Magistraten wollen Industrie mit Klimaschutzgeld retten – Klimastreik geht noch einen Schritt weiterInnert kurzer Zeit verliert die Schweiz gleich zwei Standorte der Schwerindustrie. Rettungsversuche sollen über den Klimaschutz erfolgen. Es wäre der Startschuss in eine neue Industriepolitik.
Weiterlesen »
Was geht? Berner AusgehtippsEine Trompeterin, die mit Vorliebe querbeet musiziert, Romeo und Julia im Park und Sirenengesänge von der Insel: Diese Kulturwoche sprengt den Rahmen.
Weiterlesen »
Wicki gegen einen Berner: Die Spitzenpaarungen am Luzerner KantonalenAn diesem Wochenende findet in Hasle das Luzerner Kantonale statt. Ein weiteres Highlight in dieser Schwingsaison. Allerdings scheint Petrus kein grosser Schwingfan zu sein. Es ist Dauerregen angesagt. Das ganze Festareal befindet sich auf dem Land. Damit es nicht zu einer grossen Sumpflandschaft wird, haben die Organisatoren jetzt reagiert.
Weiterlesen »
Betrügern einen Schritt voraus mit App-TakeoverKunden erwarten eine vollständig digitale Customer Journey. Um sie vor zunehmenden Cyberangriffen zu schützen, müssen Banken die richtigen Lösungen einsetzen.
Weiterlesen »
Bringt der KI-Boom Meyer Burger einen entscheidenden Schritt weiter?Der enorme Energiebedarf der KI-Rechenzentren könnte Panel- und Modulproduzenten wie First Solar, Meyer Burger oder Canadian Solar bald übervolle Auftragsbücher
Weiterlesen »
Visana schafft es im Jahr 2023 knapp zurück in die schwarzen ZahlenDer Berner Kranken- und Unfallversicherer Visana hat im Geschäftsjahr 2023 wieder einen Gewinn…
Weiterlesen »