Bringt der KI-Boom Meyer Burger einen entscheidenden Schritt weiter?

Top News Nachrichten

Bringt der KI-Boom Meyer Burger einen entscheidenden Schritt weiter?
Aktien SchweizAktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Der enorme Energiebedarf der KI-Rechenzentren könnte Panel- und Modulproduzenten wie First Solar, Meyer Burger oder Canadian Solar bald übervolle Auftragsbücher

Der enorme Energiebedarf der KI-Rechenzentren könnte Panel- und Modulproduzenten wie First Solar, Meyer Burger oder Canadian Solar bald übervolle Auftragsbücher bescheren.. Die Ausgaben für generative KI – einschliesslich Hardware, Software und anderen IT-Diensten – werden im Zeitraum 2024 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 41 Prozent steigen, wie am Mittwoch aus einer detaillierten Untersuchung von Bloomberg Intelligence hervorgeht.

Das beeindruckende Wachstum im KI-Bereich wird aber vom steigenden Strombedarf in den Schatten gestellt. Der Ausbau von Rechenzentren, Cloud-Infrastrukturen und anderen IT-Ressourcen zur Ermöglichung eines solchen Wachstums wird wahrscheinlich bis 2030 fast zu einer Verzehnfachung des US-Energieverbrauchs in diesem Bereich führen.

Solar- und Batteriespeicher sind auch für Rechenzentrumsanwendungen praktisch, da solche Projekte im Vergleich zu Wind- oder Gaskraftwerken und Kernkraftwerken in weniger als zwölf Monaten errichtet werden können. Unabhängig von der Technologie haben viele Energieprojekte mehrjährige Genehmigungs- und Entwicklungsfristen.

Angesichts der gestiegenen Verkaufsmenge ergibt das für die Geschäftsjahre 2024 bis 2032 eine kumulierte 45-fache Steuergutschrift von 1,038 Milliarden Dollar gegenüber 897 Millionen im Basisszenario. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen käme bei 239 Millionen Franken zu stehen, was mittelfristig immer noch leicht unter der Prognose des Unternehmens von 250 Millionen Franken liegt.

Die UBS-Analysten kommen in diesem optimistischen Szenario auf einen vom diskontierten Cashflow abgeleiteten Zwölf-Monats-Wert von 0,02 Franken pro Aktie. Das entspricht dem doppelten Preis des Basisszenarios und impliziert auch nahezu eine Verdoppelung des aktuellen Aktienkurses.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meyer Burger: Früherer Grossaktionär bloss mit einem kurzen Gastspiel?Meyer Burger: Früherer Grossaktionär bloss mit einem kurzen Gastspiel?Bei Meyer Burger meldet sich ein hochkarätiger Grossaktionär aus dem hohen Norden zurück. Ob er dauerhaft beteiligt bleibt, ist jedoch fraglich. - Und: Unterkühlte Börsenreaktion auf eine kräftige Kurszielerhöhung für Rieter.
Weiterlesen »

Meyer Burger: US-Hersteller von Solarmodulen fordern Einfuhrzölle zum Schutz der eigenen FabrikenMeyer Burger: US-Hersteller von Solarmodulen fordern Einfuhrzölle zum Schutz der eigenen FabrikenSieben grosse Modulproduzenten inklusive Meyer Burger sind bei der US-Regierung vorstellig geworden und fordern Zölle auf Module und Zellen aus vier asiatischen Ländern.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI auf Erholungskurs - Kühne+Nagel und Meyer Burger ziehen - Swisscom und Novartis unter DruckBörsen-Ticker: SMI auf Erholungskurs - Kühne+Nagel und Meyer Burger ziehen - Swisscom und Novartis unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt kann im frühen Handel zulegen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse gut gehalten - Schwergewichte bremsen - Meyer Burger und Swiss Steel gefragtBörsen-Ticker: Schweizer Börse gut gehalten - Schwergewichte bremsen - Meyer Burger und Swiss Steel gefragtZu Beginn der durch einen Feiertag verkürzten Woche präsentiert sich der Schweizer Aktenmarkt gut gehalten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Futures höher - SMI im Plus - Sika und Meyer Burger gefragtBörsen-Ticker: US-Futures höher - SMI im Plus - Sika und Meyer Burger gefragtAn den US-Börsen werden leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - SMI höher - Sika und Meyer Burger gefragtBörsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - SMI höher - Sika und Meyer Burger gefragtDie US-Börsen legen am Montag zum Handelsbeginn zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:26:09