Am 24. November stimmen die Schweizer Stimmberechtigten unter anderem über die Mietrechtsvorlagen ab. Das Referendumskomitee hat nun seine Kampagne vorgestellt.
Am 24. November stimmen die Schweizer Stimmberechtigten unter anderem über die Mietrechtsvorlagen ab. Das Referendumskomitee hat nun seine Kampagne vorgestellt.
Sophie Wang, Vorstandsmitglied des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften , warnte vor Erschwernissen für die Studierenden. Wegen der Verschärfungen dürfte es für Studierende noch schwieriger werden, eine bezahlbare Unterkunft zu finden, etwa weil Untervermietungen auf zwei Jahre beschränkt werden könnten.
Für Kündigungen wegen dringendem Eigenbedarf gebe es wie bei der Untermiete bereits Regeln, macht das Komitee zur zweiten Vorlage geltend. Mit der Formulierung, dass der Eigenbedarf nicht mehr «dringend», sondern «bedeutend und aktuell» sein müsse, könne Mietern einfacher und ohne klaren Grund gekündigt werden.
Gegner Mieterschutz Nein Komitee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mieten in der Schweiz: Gegner der Mietrechts-Vorlagen sehen Angriff auf MieterschutzDas Komitee für ein Nein zu den beiden Mietrechtsvorlagen vom 24. November lanciert seinen Abstimmungskampf.
Weiterlesen »
Gegner der Mietrechts-Vorlagen sehen Angriff auf Mieterschutz'Angriff auf den Mieterschutz' und 'Rauswurf-Vorlagen': Mit diesen Worten wirbt das gegnerische Komitee für ein Nein zu den beiden Mietrechtsvorlagen vom 24. November. Die vorgeschlagenen Änderungen des Obligationenrechts hätten drastische Folgen für Mietende.
Weiterlesen »
SVP-Delegierte unterstützen beide Mietrechts-VorlagenDie SVP Schweiz hat sich einstimmig für zwei Mietrechts-Vorlagen ausgesprochen.
Weiterlesen »
Bürgerliche werben für doppeltes Ja zu Mietrechts-VorlagenFaire Regeln für Vermieter und Mieter und gegen Missbrauch: Mit diesen Argumenten wirbt ein bürgerliches Komitee für neue Regeln bei der Untervermietung von Mieträumen und Vereinfachungen bei Kündigungen wegen Eigenbedarf. Abgestimmt wird am 24. November.
Weiterlesen »
Parlament bringt 17 Vorlagen unter Dach und FachDurch die Durchführung der Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte die Herbstsession erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
Berufliche Vorsorge und Biodiversität: Es wird knapp für die nationalen VorlagenDas Urteil des Volkes über die Reform der zweiten Säule des Rentensystems und die Initiative zur Biodiversität wird am Sonntag fallen.
Weiterlesen »