Bürgerliche werben für doppeltes Ja zu Mietrechts-Vorlagen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bürgerliche werben für doppeltes Ja zu Mietrechts-Vorlagen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Faire Regeln für Vermieter und Mieter und gegen Missbrauch: Mit diesen Argumenten wirbt ein bürgerliches Komitee für neue Regeln bei der Untervermietung von Mieträumen und Vereinfachungen bei Kündigungen wegen Eigenbedarf. Abgestimmt wird am 24. November.

Faire Regeln für Vermieter und Mieter und gegen Missbrauch: Mit diesen Argumenten wirbt ein bürgerliches Komitee für neue Regeln bei der Untervermietung von Mieträumen und Vereinfachungen bei Kündigungen wegen Eigenbedarf. Abgestimmt wird am 24. November.

Die Befürworterinnen und Befürworter der Änderungen im Mietrecht haben sich im «Bund für mehr Wohnraum» zusammengeschlossen. Einerseits wollen sie Missbräuche bei der Untermiete verhindern, etwa überhöhte Mietzinse. Deshalb sollen Vermieter einer Untervermietung ihrer Räume neu schriftlich zustimmen – auf Gesuch, hiess es am Dienstag bei der Lancierung der Abstimmungskampagne.

Andererseits wünscht das Ja-Komitee klare Voraussetzungen für das Kündigen wegen Eingenbedarfs. Haben Besitzerinnen und Besitzer von Wohnungen und Geschäftslokalen einen «bedeutenden Eigenbedarf», sollen sie Mietern kündigen und ihr Eigentum innerhalb einer absehbaren Frist nutzen können.Was könnten die Schweiz und die USA heute voneinander lernen?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Zürich: Warum die Stadtklima-Vorlagen ein Ja verdienenAbstimmung Zürich: Warum die Stadtklima-Vorlagen ein Ja verdienenDie Gegenvorschläge zu den Umverkehr-Initiativen in Zürich zielen in die richtige Richtung. Die Stadtregierung steht im Wort, bei der Umgestaltung des Strassenraums mit Augenmass vorzugehen.
Weiterlesen »

Berufliche Vorsorge und Biodiversität: Es wird knapp für die nationalen VorlagenBerufliche Vorsorge und Biodiversität: Es wird knapp für die nationalen VorlagenDas Urteil des Volkes über die Reform der zweiten Säule des Rentensystems und die Initiative zur Biodiversität wird am Sonntag fallen.
Weiterlesen »

In 13 Kantonen wird über 18 Vorlagen abgestimmtIn 13 Kantonen wird über 18 Vorlagen abgestimmtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Abstimmungen Schweiz: 13 Kantone befinden über 18 VorlagenAbstimmungen Schweiz: 13 Kantone befinden über 18 VorlagenZug wiederholt eine Abstimmung, Moutier wechselt den Kanton, Baselland plant einen Ärztestopp, Zürich befindet über Stipendien für vorläufig Aufgenommene. Die Abstimmungen im Überblick.
Weiterlesen »

Ärztestopp im Baselbiet, Tempo 30 in Agglo-Gemeinden sowie nationale Vorlagen – darüber entscheidet die Region heuteÄrztestopp im Baselbiet, Tempo 30 in Agglo-Gemeinden sowie nationale Vorlagen – darüber entscheidet die Region heuteIm Kantons Baselland entscheidet die Stimmbevölkerung über das neue Gesundheitsgesetzt. In Allschwil und Pfeffingen fällt die Entscheidung über Tempo 30 in Quartierstrassen und zwei Nationale Vorlagen stehen an. Verfolgen Sie die Resultate des Abstimmungssonntag ab 12 Uhr im Ticker mit.
Weiterlesen »

In 13 Kantonen ist über 18 Vorlagen entschieden wordenIn 13 Kantonen ist über 18 Vorlagen entschieden wordenAm Abstimmungssonntag standen auch in den Kantonen verschiedene Urnengänge auf dem Programm. Die Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 19:51:57