In der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Gefahrenstufe 4: Untersee tritt in Berlingen übers Ufer +++ Noch ist Vorsicht geboten in Gewässernähe +++ Entwarnung für die Sitter und die Thur
Am Dienstag wird der Zivilschutz Kreuzlingen das Wasser abpumpen, damit am kommenden Sonntag die 100-Jahr-Feier mit grossem Wettkampf stattfinden kann.Der Alpenrhein speist den Bodensee durchschnittlich mit einer Abflussmenge von 235 m/s. In den vergangenen 24 Stunden betrug die Abflussmenge 409 m³/s, aktuell sind es 774 m³/s, was deutlich unter der 1. Gefahrenstufe liegt.
In Ebnat-Kappel, Horben ereignete sich am Samstagmorgen zu dem ein Erdrutsch, wie eine Leserreporterin berichtet.Rund 150 Schadensmeldungen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Thurgau im Zeitraum vom Freitag- bis Samstagnachmittag ein. Laut Medienmitteilung der Kantonspolizei mussten in den meisten Fällen wegen der starken Regenfälle Feuerwehren wegen überfluteten Kellern aufgeboten werden.
Der Pegel des Bodensees steht derzeit in Konstanz bei 4 Metern und 22 Zentimetern, mit einer steigenden Tendenz. Die Behörden in Deutschland gehen eher davon aus, dass die Zuflüsse über die Ufer treten, als der Bodensee.Noch liegt die MS Alte Rhy deutlich unter dem Hafenkai in Rorschach. Der Wasserstand des Bodensees bei Rorschach ist seit Mitternacht um 13 Zentimeter gestiegen und steht aktuell auf 396,43 m ü. M.
Der Boden sei zu tief und somit sei das Risiko für die Pferde und Reiter zu gross. Der Nationenpreis werde ersatzlos gestrichen. Zum jetzigen Zeitpunkt sei geplant, am Samstag den Preis der MS Direct Group am Nachmittag auszutragen. Am Finaltag soll der Defender Grand Prix der Schweiz stattfinden. Alle weiteren Prüfungen seien abgesagt worden.In gewissen Regionen werden über 100 Millimeter Niederschlag erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostschweizer Regenticker: Gefahrenstufe 2 am Bodensee +++ Grosse Allmend in Frauenfeld unter Wasser +++ Erdrutsch auf Bahnstrecke RorschachIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Ostschweizer Regenticker: Martinsbruggstrasse in St.Gallen wegen Erdrutsch gesperrt +++ Gefahrenstufe 2 am Bodensee +++ Grosse Allmend in Frauenfeld unter WasserIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Ostschweizer Wetterticker: Bodensee hat Gefahrenstufe 2 erreicht +++ Grosse Allmend in Frauenfeld steht komplett unter Wasser +++ Wegen Erdrutsch: Unterbruch auf der Bahnstrecken RorschachIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Krankgeschriebener Steckborner Stadtpräsident Roland Toleti kontert mit Vorwürfen: Der Scherbenhaufen ist perfekt, es braucht einen NeuanfangDer Steckborner Stadtpräsident Roland Toleti fehlt seit Mitte April krankgeschrieben. Nachdem er lange geschwiegen hat, packt er jetzt aus. Es kachelt einmal mehr im historischen Städtchen am Untersee. Unabhängig davon, wen die Schuld trifft: Es hilft nur ein Neuanfang.
Weiterlesen »
Feuerwehr: «Wir sind bereit» – Dauerregen lässt Wasserpegel ansteigenEs regnet in «chüble» und bis Samstagmorgen wird das auch so bleiben. Derweil steigen die Wasserpegel in den Ostschweizer Gewässern entsprechend an. Je nach Region gilt die zweit- oder dritthöchste Unwetter-Gefahrenstufe.
Weiterlesen »
Hochwasser Schweiz: Situation dürfte sich heute entspannenTeilweise bleibt die Hochwassersituation in der Schweiz angespannt. Für die Region Bodensee und den Rhein zwischen Koblenz und Basel gilt immer noch die höchste Gefahrenstufe.
Weiterlesen »