Gefahrenstufe 3: Bund warnt vor heftigen Regenfällen und Lawinen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gefahrenstufe 3: Bund warnt vor heftigen Regenfällen und Lawinen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Nach einem verschneiten Wochenende steigen die Temperaturen und die Schneefallgrenze wieder. Heftige Niederschläge sorgen für Unwetterwarnungen.

Das wars auch schon mit dem Schnee – zumindest vorerst. Heute und die nächsten Tage wird es nass und unbeständig. Zum Wochenstart zieht die nächste Warmfront über uns, gefolgt von einer Kaltfront, die am Dienstag für erhebliche Niederschläge sorgen wird. Laut MeteoSchweiz wird am Alpennordhang und in weiten Teilen des Wallis innerhalb von 78 Stunden zwischen 100 und 150 mm Niederschlag erwartet.

Am Dienstag wird mit der langsam von Nordwest nach Südost durchziehenden Kaltfront die intensivste Niederschlagsphase erwartet, welche auch für die Warnlage des Bundes sorgt, die am Mittwoch um 12 Uhr wieder endet. Sinkende Schneefallgrenze ab Mittwoch In der Nacht auf Mittwoch erreicht uns aus Nordwesten dann deutlich kältere Luft. Dabei dürfte die Schneefallgrenze gegen 1300 Meter absinken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiefirma verklagt Bund wegen FischwanderhilfenEnergiefirma verklagt Bund wegen FischwanderhilfenDie Kosten für Fischwanderhilfen der Rhonekraftwerke hat der Bund übernommen. Bezüglich der Kosten für den Unterhalt musste jetzt das Bundesverwaltungsgericht eine Entscheidung fällen.
Weiterlesen »

Betrugsversuch mit gefälschter E-Mail der BundesverwaltungBetrugsversuch mit gefälschter E-Mail der BundesverwaltungDerzeit gibt es eine neue Welle an Phishing-Angriffen, die an deine Kreditkartendaten wollen. Besonders dreist: Die Angreifer versprechen Geld vom Bund.
Weiterlesen »

Pfister warnt FDP-Bundesräte vor «rücksichtloser Machtpolitik»Pfister warnt FDP-Bundesräte vor «rücksichtloser Machtpolitik»Für Parteipräsident Gerhard Pfister muss es ärgerlich sein. Drei Tage lang lag die Mitte vor der FDP. Das wäre eine historische Verschiebung in der Parteienlandschaft gewesen. Doch das war ein Irrtum. Die Mitte bleibt hinter der FDP und legt noch lediglich 0.3 Prozentpunkte zu. Das ist kein grosser Triumpf mehr.
Weiterlesen »

Medienminister warnt vor den Risiken der Künstlichen IntelligenzMedienminister warnt vor den Risiken der Künstlichen IntelligenzIn einem Interview spricht Bundesrat und Medienminister Albert Rösti über die Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Weiterlesen »

Kleiderproduktion in China - Flaute auf einem der grössten Textilmärkte der WeltKleiderproduktion in China - Flaute auf einem der grössten Textilmärkte der WeltAuf rund jedem zweiten Kleidungsstück steht «Made in China». In China werden weltweit am meisten Kleider produziert und es werden auch am meisten Kleider in die Welt exportiert. Doch die Branche ist unter Druck.
Weiterlesen »

Heute feiert Indien «Weihnachten» mit einem WeltrekordHeute feiert Indien «Weihnachten» mit einem WeltrekordAm Vorabend des hinduistischen Lichterfests Diwali hat die indische Stadt Ayodhya ein riesiges Lichtermeer inszeniert. Mehr als 2,2 Millionen Öllämpchen wurden dort entzündet – ein Weltrekord, wie örtliche Medien am Sonntag berichteten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:34