Kleiderproduktion in China - Flaute auf einem der grössten Textilmärkte der Welt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kleiderproduktion in China - Flaute auf einem der grössten Textilmärkte der Welt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Auf rund jedem zweiten Kleidungsstück steht «Made in China». In China werden weltweit am meisten Kleider produziert und es werden auch am meisten Kleider in die Welt exportiert. Doch die Branche ist unter Druck.

Ein grosser Platz in der südchinesischen Metropole Guangzhou. Es ist die Jobvermittlungs-Zone für die Textilindustrie hier. Diese nimmt ein ganzes Quartier ein. Über fünf Quadratkilometer drängen sich dicht an dicht Tuchhändler, Stickereien, Druckereien, Nähwerkstätten – alles, was es zum Kleiderherstellen braucht.

Die Näherinnen und Näher fühlen die Stoffe und betrachten die Nähte. Wang Lubi studiert ein feines Frauenjackett und ein Oberteil, das ein Fabrikbesitzer auf dem Arm hat. Auch in der Nähwerkstatt von Frau Xiong und Herrn Jiang laufe es dieses Jahr nicht rund. Doch die 15 Angestellten haben zumindest Arbeit. Die Werkstätten darüber und darunter stehen still.

Seine Angestellten verdienten umgerechnet bis rund vier Franken pro Stunde. Plus Kost und Logis. Das ist das Fünf- bis Zehnfache von dem, was Näherinnen in Bangladesch und Vietnam verdienen. Fast eine halbe Million Leute arbeiten in diesem schnell drehenden bunten Textilrummel. Wie lange noch, ist eine andere Frage, meint Chefin Xiong: «Ich habe gehört, sie wollen renovieren hier.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antworten auf Ihre Fragen - Was wäre, wenn die Welt vegan leben würde?Antworten auf Ihre Fragen - Was wäre, wenn die Welt vegan leben würde?Funktioniert eine Gesellschaft, die strikt auf Tierprodukte verzichtet? Dazu beantwortet eine Expertenrunde Ihre Fragen.
Weiterlesen »

Schönste Nebensache der Welt - «Der afrikanische Fussball ist noch wenig populär»Schönste Nebensache der Welt - «Der afrikanische Fussball ist noch wenig populär»Das Finalspiel der neuen Afrika-Liga steht an – doch das Interesse sei gering, sagt SRF-Korrespondent Samuel Burri.
Weiterlesen »

«Die Welt braucht das Getreideabkommen»«Die Welt braucht das Getreideabkommen»sda, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich bei UN-Generalsekretär António Guterres für seine «unermüdlichen Bemühungen» um die Fortsetzung des Getreideabkommens mit Russland bedankt.
Weiterlesen »

Chimäre: Forscher schaffen erstmals Mischwesen aus zwei AffenChimäre: Forscher schaffen erstmals Mischwesen aus zwei AffenDurchbruch in der Erforschung von Chimären: In China kam ein Javaneraffe zur Welt, der aus Zellen verschiedener Embryonen besteht.
Weiterlesen »

Schönste Nebensache der Welt - Der afrikanische Fussball hat einen schweren StandSchönste Nebensache der Welt - Der afrikanische Fussball hat einen schweren StandDas Finalspiel der neuen Afrika-Liga steht an. Doch das Interesse sei gering, sagt SRF-Korrespondent Samuel Burri.
Weiterlesen »

China Unicom und Huawei helfen Exquisite Automotive bei der Bereitstellung einer kommerziellen, flexiblen...China Unicom und Huawei helfen Exquisite Automotive bei der Bereitstellung einer kommerziellen, flexiblen...Baoding, China (ots/PRNewswire) - Vor Kurzem haben China Unicom und Huawei begonnen, der Automatisierungstechnologie-Zweigniederlassung von Exquisite Automotive Systems Co.,...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:29:47