Gedenken im Baltikum an Massendeportationen vor 75 Jahren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gedenken im Baltikum an Massendeportationen vor 75 Jahren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Vor 75 Jahren haben im Baltikum Massendeportationen stattgefunden.

Heute seien «Polen, das Baltikum und andere Länder die Ostflanke», sagt Verteidigungsminister Pistorius beim Besuch des Truppenübungsplatzes Pabrade in Litauen. - Kay Nietfeld/dpa

Mit landesweiten Gedenkveranstaltungen haben Esten und Letten der Massendeportationen von Zehntausenden Menschen durch sowjetische Behörden vor 75 Jahren gedacht. «Wir werden dieses Unrecht nicht vergessen und uns an diese Opfer erinnern», sagte der estnische Präsident Alar Karis am Montag bei einer Gedenkfeier in Tallinn. Lettlands Präsident Edgars Rinkevics sprach bei einer Gedenkstunde in Riga vom «kommunistischen Völkermord am lettischen Volk».

1949 waren rund 20 000 Esten, mehr als 42 000 Letten und fast 29 000 Litauer nach Sibirien deportiert worden. Zuvor waren bereits im Juni 1941 in einer ersten Deportationswelle Zehntausende Menschen durch das Sowjetregime verschleppt worden. Viele Deportierte kamen wegen der harten Lebensumstände ums Leben. Erst nach demzunächst von der Sowjetunion und dann von Nazi-Deutschland besetzt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bis zuletzt blieb er der Stadt und ihrer Geschichte treu: Zum Gedenken an Franz StreifBis zuletzt blieb er der Stadt und ihrer Geschichte treu: Zum Gedenken an Franz StreifAm vergangenen Donnerstag wurde Franz «Stribi» Streif (1936-2024) in der Abdankungshalle Liebenfels beerdigt. Er war Ur-Badener, Autor der Neujahrsblätter und der legendären «Gelben».
Weiterlesen »

Messerangriff auf Juden: Hunderte Gedenken Opfer bei KundgebungMesserangriff auf Juden: Hunderte Gedenken Opfer bei KundgebungAus dem Archiv: Mahnwache nach Bluttat in Zürich
Weiterlesen »

20 Jahre nach Beslan: Spontanes Gedenken für Moskauer Terror-Opfer20 Jahre nach Beslan: Spontanes Gedenken für Moskauer Terror-OpferVor 20 Jahren starben im Zuge einer Geiselnahme durch Islamisten in Beslan über 330 Menschen. Am Samstag gedachten Hinterbliebene den aktuellen Moskauer Opfern.
Weiterlesen »

DFB wechselt nach 70 Jahren Ausrüster: Ab 2027 Nike statt AdidasDFB wechselt nach 70 Jahren Ausrüster: Ab 2027 Nike statt AdidasDie drei Streifen verschwinden vom deutschen Nati-Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt unerwartet.
Weiterlesen »

Schaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertSchaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertLiebesbetrüger haben in den letzten drei Jahren im Aargau sehr viel Geld ergaunert. Die Zahlen sind aber rückläufig, wie eine Statistik der Kantonspolizei Aargau zeigt.
Weiterlesen »

“Innerhalb von fünf Jahren haben wir unsere Verkaufsstellen um die Hälfte reduziert”“Innerhalb von fünf Jahren haben wir unsere Verkaufsstellen um die Hälfte reduziert”Weniger ist bei Luxusuhren mehr. Der CEO der Marken Girard-Perregaux und Ulysse Nardin über kleine Stückzahlen und die Halbierung der Verkaufsstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:05