Geberit hat im Startquartal etwas weniger verkauft als im Vorjahresquartal. Gebremst wurde der Sanitärtechnikkonzern insbesondere vom starken Franken. Die
am Dienstag mitteilte. Werden die negativen Währungseffekte ausgeklammert, ergab sich ein organisches Minus von lediglich 1,4 Prozent.
Regional gesehen gingen in der Hauptregion Europa - wo rund 90 Prozent des Umsatzes erzielt werden - die Verkäufe währungsbereinigt um 2,0 Prozent zurück. In den Regionen Fernost/Pazifik , Amerika und Nahost/Afrika legten sie hingegen zu.Die Ergebnisse seien auf allen Stufen durch die ungünstige Währungsentwicklung stark negativ beeinflusst worden.
wie üblich zu dieser Zeit im Jahr noch nicht. Die Einschätzungen für 2024 hätten sich seit der Veröffentlichung der Jahreszahlen 2023 im März aber nicht wesentlich verändert, heisst es dazu. Insgesamt wird weiterhin mit einer rückläufigen Bauindustrie gerechnet, wobei sich dies am stärksten in Nordeuropa und Deutschland manifestieren dürfte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel mit weniger Umsatz im StartquartalDer Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr und unter dem Strich auch weniger verdient. Das Unternehmen spürt aber eine leicht anziehende Nachfrage nach Transportdienstleistungen in der See- und Luftfracht.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel mit weniger Umsatz im StartquartalDer Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr und unter dem Strich auch weniger verdient.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel mit weniger Umsatz im StartquartalDer Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr und…
Weiterlesen »
Erwartungen enttäuscht: Bucher erhält im Startquartal markant weniger AufträgeDer Industriekonzern Bucher Industries hat im ersten Quartal 2024 ein Fünftel weniger Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz ging zurück.
Weiterlesen »
Bossard verspürt im Startquartal konjunkturellen GegenwindDer Umsatz der Bossard-Gruppe ist im ersten Quartal 2024 klar zurückgegangen. Gegenüber dem Schlussquartal des Vorjahres hat sich der Abwärtstrend gar noch etwas beschleunigt.
Weiterlesen »