Gaming: Microsoft patentiert KI-Technologie für Videospiele

Patent Nachrichten

Gaming: Microsoft patentiert KI-Technologie für Videospiele
KI-TechnologieNpcsVideogames
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Microsoft erhält Patent für KI-gesteuerte NPCs in Videospielen. Die Technologie verspricht dynamische Spielwelten und interaktive Charaktere.

Microsoft erhält Patent für KI-gesteuerte NPCs in Videospielen. Die Technologie verspricht dynamische Spielwelten und interaktive Charaktere.

Das Patent beschreibt ein System, das KI-gesteuerte NPCs und dynamische Spielwelten ermöglicht, die auf Spielereingaben in Echtzeit reagieren können.ein generatives KI-Modell Mit dem neuen Patent von Microsoft könnten Spieler per Prompt neue Regeln aufstellen – wie etwa in Minecraft. - keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

KI-Technologie Npcs Videogames Microsoft Sandbox-Spiele Minecraft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft blockiert 24H2-Update für Gaming-MaschinenMicrosoft blockiert 24H2-Update für Gaming-MaschinenEin Fehler in der Auto-HDR-Funktion von Windows 11 Update 24H2 führt zu Abstürzen auf Gaming-PCs. Microsoft blockiert das Update auf betroffenen Geräten, ein Workaround ist verfügbar.
Weiterlesen »

Warum mit Kindern Videospiele spielenWarum mit Kindern Videospiele spielenYannick Rochat, Assistenzprofessor für Game Studies, erklärt die Vorteile des gemeinsamen Spielens mit Kindern und gibt Empfehlungen für altersgerechte Spiele.
Weiterlesen »

Technologie-Aktien schießen nach oben, KI-Boom treibt Nachfrage anTechnologie-Aktien schießen nach oben, KI-Boom treibt Nachfrage anDie Papiere von Technologieunternehmen stiegen zuletzt bis zu fünf Prozent an, was den europäischen Technologie-Indizes um 2,4 Prozent nach oben trieb. Experten erwarten auch für 2025 eine hohe Nachfrage nach Halbleiterchips, da die großen US-Tech-Unternehmen die Integration von KI-Funktionalitäten forcieren. Trotz des Aufschwungs in der Tech-Branche signalisiert das Sentix-Stimmungsbarometer jedoch eine zunehmende Unsicherheit in der Euro-Zone.
Weiterlesen »

Iranischer Forscher in Italien verhaftet - US-Technologie für KillerdrohnenIranischer Forscher in Italien verhaftet - US-Technologie für KillerdrohnenEin iranischer Forscher, der an der ETH Lausanne gearbeitet hat, wurde in Italien verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, US-Technologie für iranische Killerdrohnen beschafft zu haben, die drei amerikanische Soldaten töteten.
Weiterlesen »

Neue Schweizer Technologie soll uns wettbewerbsfähiger machenNeue Schweizer Technologie soll uns wettbewerbsfähiger machenVon Moskitonetzen bis zu sanfteren Raketenstarts: Die Bundesagentur Innosuisse unterstützt die Entwicklung neuer Schweizer Technologien.
Weiterlesen »

USA werfen iranischen Staatsbürgern Lieferung sensibler Technologie zum Töten von Soldaten vorUSA werfen iranischen Staatsbürgern Lieferung sensibler Technologie zum Töten von Soldaten vorDie USA beschuldigen einen 38-jährigen iranischen Staatsbürgers, der Gründer der Firma San'at Danesh Rahpooyan Aflak Co. (SDRA), und einen 42-jährigen iranisch-amerikanischen Doppelbürger, der bei einem Mikroelektronikhersteller in Massachusetts angestellt ist, der Lieferung sensibler Technologie an das iranische Militär. Diese Technologie soll an dem Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien beteiligt gewesen sein, bei dem Anfang des Jahres drei US-Soldaten getötet wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:01:35