Innovation aus der Schweiz
Die CST konsultiert derzeit die Anwohner:innen entlang der Strecke, an der für den ersten Tunnelabschnitt zwischen Härkingen und Zürich Umschlagplätze zum Be- und Entladen von Gütern vorgesehen sind. KeystoneLastwagen von der Strasse holen und mit einem riesigen unterirdischen Netz selbstfahrender Gondeln ersetzen: Das Schweizer Projekt weckte im Ausland die Aufmerksamkeit der Medien.
Hinsichtlich des Preises und der Fähigkeit der Privatwirtschaft, diese enorme Summe – und möglicherweise noch mehr, wenn das Projekt das Budget überschreitet – aufzubringen, wurden Bedenken geäussert., dass das Projekt"in einer Zeit negativer Zinssätze" genehmigt wurde und fragte, ob es Zinsen von 2% oder 3% standhalten könne. Auf eine Anfrage von SWI swissinfo.ch hat die CST nicht geantwortet.
Wenn die CST dann die Waren nach ihrer Ankunft in den Städten mit Elektrofahrzeugen bündelt, könnte auch der Verkehr auf städtischen Strassen entlastet werden. Weiter sollten die Kohlendioxidemissionen deutlich reduziert werden. Insgesamt würde das Netz weniger Schadstoffe ausstossen als aktuell die dieselbetriebenen Lastwagen, sagt CST.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall im Gotthard-Basistunnel - «Güterverkehr darf wegen Radbruch nicht unter die Räder kommen»Der Präsident der Verkehrskommission, Jon Pult, warnt davor, den Personenverkehr in der Reparaturphase zu bevorteilen.
Weiterlesen »
Pro Bahn will am Gotthard Priorität für vielbenutzte ZügeGüter unter der Woche, Personen am Wochenende – die vielbenutzten Züge sollten im Gotthardtunnel auf den noch vorhandenen Trassen Priorität haben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: New York schliesst Woche mit Kursrally - Nahrungsmittel- und Pharmatitel bremsen Schweizer BörseDie Wall Street ist am Freitag mit weiteren Kursavancen ins Wochenende gestiegen, währen die Schweizer Börse gegen Wochenschluss leicht geschwächelt hat.
Weiterlesen »
Schweizer Finanzministerin und deutscher Finanzminister in Luzern: Plädoyers für einen schlanken StaatMit Karin Keller-Sutter und Christian Lindner referierten zwei liberale Finanzminister an der Uni Luzern.
Weiterlesen »
Eishockey: Derbysiege für Underdogs ++ Schweizer Handballer unterliegen auch Portugal ++ Gmelin gibt Comeback bekanntResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweiz: 30-jähriger Schweizer tötet seine Frau in Peru – Flucht in die RomandieEin 30-Jähriger, der in der Region Morges aufwuchs, wurde in Peru zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seine Frau getötet hatte. Nun lebt er in der Romandie.
Weiterlesen »