Güter unter der Woche, Personen am Wochenende – die vielbenutzten Züge sollten im Gotthardtunnel auf den noch vorhandenen Trassen Priorität haben.
möglichst den sehr gut besetzten Zügen von und nach Italien zur Verfügung stellen. Das fordert die Interessengemeinschaft der Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs «Pro Bahn» in einer Reaktion auf die neusten Informationen derschrieb am Donnerstag in einer Mitteilung, sie wolle am Gotthard so weit wie möglich den verschiedenen Bedürfnissen von Bauarbeiten, Personen- und Güterverkehr Rechnung tragen.Geplant sei, ab dem Fahrplanwechsel vom 10.
Pro Bahn fordert laut Schoch wegen der Probleme am Gotthard weiterhin eine Verlängerung der Laufzeit von Generalabonnement und der Streckenabos für Personen, die im Tessin beziehungsweise südlich des Gotthards arbeiten undAuf einen Brief an die Dachorganisation der Schweizer Transportunternehmen und Tarifverbünde Alliance Swiss Pass mit diesem Inhalt habe es eine unbefriedigende Antwort gegeben, sagte Schoch. Pro Bahn habe brieflich nachgehakt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Züge fahren erst 2024 wieder normal durch den BasistunnelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Züge fahren erst 2024 wieder normal durch den BasistunnelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausDie SBB beschaffen neue Züge für die Seetallinie. Die Fahrzeuge sollen 2029 in Betrieb gehen und doppelt so lang sein wie jene, die heute eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Seetalbahn von Luzern nach Lenzburg AG bekommt neue ZügeDie SBB beschaffen zehn neue Züge für die Seetallinie von Luzern nach Lenzburg AG. Sie haben am Donnerstag die Ausschreibung publiziert.
Weiterlesen »
Ab 2029 rollen neue Züge durch das Seetal – mit einer Neuerung und einigen BesonderheitenDie SBB wollen für den Regionalverkehr im Seetal zehn neue einstöckige Triebzüge beschaffen. Die Ausschreibung dazu wurde am Donnerstag publiziert.
Weiterlesen »
SZU-Station Selnau in Zürich: Ohrenbetäubendes Quietschen nach GleiserneuerungDie Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) hat eine Teilstrecke saniert. Die Züge verkehren nun wieder regulär, die neuen Schienen haben aber einen unangenehmen Nebeneffekt.
Weiterlesen »