Fussball-WM 2034 in Saudiarabien: Aufstieg zur Macht im Sport

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fussball-WM 2034 in Saudiarabien: Aufstieg zur Macht im Sport
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Formel 1, Tennis, Golf: Auch in anderen Bereichen investiert Saudiarabien kräftig. Das ist kein Zufall und hat auch mit den Ölpreisen zu tun.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFormel 1, Tennis, Golf: Auch in anderen Bereichen investiert Saudiarabien kräftig. Das ist kein Zufall und hat auch mit den Ölpreisen zu tun.In der Formel 1 ist Saudiarabien längst eine feste Grösse: Hier Weltmeister Max Verstappen nach seinem Sieg beim GP von Jidda.

Statt in Saudiarabien also noch mal richtig abzukassieren, beendete Kroos im Sommer seine Karriere. Andere wie Cristiano Ronaldo oder Neymar folgten dagegen dem Lockruf des Geldes. Und nicht nur sie: Das wegen seiner Menschenrechtspolitik viel kritisierte Königreich ist durch immense Investitionen, weltweites Sponsoring und ein sportpolitisches Gross-Netzwerk längst ein Big Player im Sport.

Doch viel Geld macht auch hier viel möglich. Oder wie Kronprinz Mohammed bin Salman es ausdrückt: Man wolle den «Bergtourismus für die Welt neu definieren». Genau das ist – gemäss offizieller Sprachregelung – der Hauptgrund für die massiven Investitionen. Hintergrund der Reform waren stark gefallene Ölpreise und sinkende Einnahmen aus dem Ölgeschäft. Saudiarabien ist einer der weltgrössten Produzenten und verfügte zuletzt über etwa 17 Prozent der weltweiten Reserven.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fussball-WM 2030 und 2034: Infantino und Saudiarabien am ZielFussball-WM 2030 und 2034: Infantino und Saudiarabien am ZielMit einem Taschenspielertrick ist es dem Fifa-Präsidenten gelungen, seine Grossmachtträume auszuleben – trotz aller Kritik an der Menschenrechtslage auf der Arabischen Halbinsel.
Weiterlesen »

Vergabe nur noch Formasche - Prüfbericht der Fifa: Grünes Licht für WM 2034Vergabe nur noch Formasche - Prüfbericht der Fifa: Grünes Licht für WM 2034SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić nimmt Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn. SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić nimmt Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn.
Weiterlesen »

Darum stimmt der SFV der WM-Vergabe für Saudi-Arabien 2034 zuDarum stimmt der SFV der WM-Vergabe für Saudi-Arabien 2034 zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Spannend wird's nicht: Fifa vergibt WM-Turniere 2030 und 2034Spannend wird's nicht: Fifa vergibt WM-Turniere 2030 und 2034In einem Zoom-Meeting vergibt die Fifa am Mittwoch die Weltmeisterschaften 2030 und 2034. Überraschungen bleiben aus.
Weiterlesen »

SFV gibt grünes Licht für WM 2034 in Saudi-ArabienSFV gibt grünes Licht für WM 2034 in Saudi-ArabienDer Schweizerische Fussballverband stimmt der WM-Vergabe für 2034 in Saudi-Arabien zu – äussert aber Bedenken.
Weiterlesen »

WM 2034: SFV stimmt für Saudi-Arabien – aber mit BedenkenWM 2034: SFV stimmt für Saudi-Arabien – aber mit BedenkenDer Schweizerische Fussballverband wird für die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien stimmen. Allerdings bringt man Bedenken bei der FIFA an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:16:52