Hansi Flick ist weg. Ein Trio um Rudi Völler übernimmt zumindest laut aktueller Planung für ein Spiel. Und dann? Die Traumlösung für die Nachfolge ist die unwahrscheinlichste. Auch aus Sicht von Marcel Reif.
Wie im Jahr 2000 springt der 63-Jährige in höchster DFB-Not ein – dieses Mal, weil es mit Flick als Bundestrainer nach dem 1:4 gegen Japan nicht mehr weitergehen konnte. Und dieses Mal soll nach einem Völler-Spiel Schluss sein. Doch wer könnte nach dem Kräftemessen gegen Vize-Weltmeister Frankreich an diesem Dienstag in Dortmund übernehmen? blue Sport Experte Marcel Reif sieht in der aktuellen Situation zumindest auch die Chance für einen Neuanfang.
»Zuletzt hatte der Europameister von 1996 und frühere DFB-Sportdirektor die Entwicklungen im deutschen Fussball scharf kritisiert. Ob er die Herausforderung als Bundestrainer annehmen würde, um zumindest den Zustand der Nationalmannschaft aktiv zu verbessern, ist fraglich. Aus Sicht von Marcel Reif aber wohl die beste Lösung, um rechtzeitig vor der Euro noch die Kurve zu kriegen. «Ich kenne seinen Gesundheitszustand nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu tiefe Zinsen für Sparer: Rekordgewinne der Kantonalbanken sorgen für breite KritikDie Kantonalbanken fuhren im ersten Halbjahr insgesamt Gewinne von über 2 Milliarden Franken ein. Das sorgt für rote Köpfe.
Weiterlesen »
Dämpfer für die Solaroffensive: Wallis sagt Nein zu schnelleren Bewilligungen für KraftwerkeIm Wallis erhalten grosse Solarkraftwerk-Projekte keine schnellere Bewilligung.
Weiterlesen »
CCleaner Professional für den Mac für nur 14,99 Euro im Macwelt-StoreExklusives Leserangebot der Macwelt: Erhalten Sie die 1-Jahres-Lizenz der Aufräumsoftware CCleaner Professional für Mac für nur 14,99 Euro – Sie sparen 50 Prozent.
Weiterlesen »
Abstimmung im Kanton Wallis – Es zeichnet sich ein Nein zum Solar-Dekret abErste Auszählungen zeichnen eine Bremse für das beschleunigte Bewilligungsverfahren für Solaranlagen im Wallis ab.
Weiterlesen »
Rolls-Royce Pearl 700: Neues Triebwerk aus Dahlewitz ist jetzt in den USA zugelassenSchon vor einem Jahr hatte das Triebwerk für die Gulfstream G700 und Gulfstream G800 die Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa erhalten. Jetzt folgen die USA. Das Pearl 700 habe die Zulassung der Federal Aviation Administration FAA erhalten, meldet Rolls-Royce. Das Triebwerk wurde Kompetenzzentrum für Triebwerke für die Geschäftsluftfahrt in Dahlewitz bei Berlin entwickelt. […]
Weiterlesen »