Abstimmung im Kanton Wallis – Es zeichnet sich ein Nein zum Solar-Dekret ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung im Kanton Wallis – Es zeichnet sich ein Nein zum Solar-Dekret ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Erste Auszählungen zeichnen eine Bremse für das beschleunigte Bewilligungsverfahren für Solaranlagen im Wallis ab.

Visualisierung der geplanten Photovoltaik-Anlage Gondosolar in den Walliser Alpen.Der Kanton Wallis sagt voraussichtlich Nein zu einem beschleunigten Verfahren für den Bau von grossen Solarkraftwerken in den Alpen. Nach Auszählung von 119 von 122 Gemeinden hat die Stimmbevölkerung ein entsprechendes Dekret mit 53,17 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.

Die Städte Sitten und Monthey haben ihre Ergebnisse noch nicht veröffentlicht. Die Stimmbeteiligung lag bei 36,28 Prozent. Die Walliser Grünen und Umweltverbände hatten gegen das entsprechende Gesetz das Referendum ergriffen. Die neue Regelung würde der Walliser Regierung die Befugnis geben, anstelle der normalerweise zuständigen kantonalen Baukommission über den Bau grosser Solaranlagen zu entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiterer Wolf im Wallis zum Abschuss freigegebenWeiterer Wolf im Wallis zum Abschuss freigegebenIn der Region Nanz VS kann ein Wolf abgeschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) beantwortete ein Regulierungsgesuch des Kantons Wallis positiv, wie dieser am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

Nein zu Frankfurter Modell: Düsseldorf entscheidet sich gegen die Verantwortung bei den SicherheitskontrollenNein zu Frankfurter Modell: Düsseldorf entscheidet sich gegen die Verantwortung bei den SicherheitskontrollenDüsseldorf hat entschieden. Am Flughafen der rheinischen Metropole bleibt die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen beim Innenministerium, beziehungsweise bei der Bundespolizei. Damit entscheidet sich der Flughafen gegen das sogenannte Frankfurter Modell. In Frankfurt hat der Flughafen inzwischen die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen übernommen. «Wir haben in den zurückliegenden Monaten mit allen Prozess-Beteiligten eingehend geprüft, ob und […]
Weiterlesen »

Nein zu beschleunigtem Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeNein zu beschleunigtem Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeDer Kanton Wallis sagt Nein zu einem beschleunigten Verfahren für den Bau von grossen Solarkraftwerken in den Alpen. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret der Kantonsregierung mit 53,94 Prozent abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,72 Prozent.
Weiterlesen »

Kanton Waadt: Sexistische Toyota-Werbung überklebtKanton Waadt: Sexistische Toyota-Werbung überklebtDie neue Werbekampagne des Toyota Prius XXX war im Kanton Waadt nicht lange auf der Strasse zu sehen – sie wurde als sexistisch eingestuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 10:23:55