Dämpfer für die Solaroffensive: Wallis sagt Nein zu schnelleren Bewilligungen für Kraftwerke

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dämpfer für die Solaroffensive: Wallis sagt Nein zu schnelleren Bewilligungen für Kraftwerke
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Im Wallis erhalten grosse Solarkraftwerk-Projekte keine schnellere Bewilligung.

Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret mit 53,94 Prozent abgelehnt. Das Resultat ist ein Dämpfer für die Solaroffensive des Bergkantons.

Im Falle einer Beschwerde hätte auch die aufschiebende Wirkung ausser Kraft gesetzt werden können. Damit wäre ein Projekt bei einer Einsprache nicht automatisch gestoppt worden. Das Resultat spiegle eine Interessenabwägung wider, welche die Behörden nicht vorgenommen hätten, sagte Jérémy Savioz, Geschäftsleiter von Pro Natura Wallis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung im Kanton Wallis – Es zeichnet sich ein Nein zum Solar-Dekret abAbstimmung im Kanton Wallis – Es zeichnet sich ein Nein zum Solar-Dekret abErste Auszählungen zeichnen eine Bremse für das beschleunigte Bewilligungsverfahren für Solaranlagen im Wallis ab.
Weiterlesen »

Weiterer Wolf im Wallis zum Abschuss freigegebenWeiterer Wolf im Wallis zum Abschuss freigegebenIn der Region Nanz VS kann ein Wolf abgeschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) beantwortete ein Regulierungsgesuch des Kantons Wallis positiv, wie dieser am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

Abstimmung im Wallis: 53,94 % wollen keinen SolarexpressAbstimmung im Wallis: 53,94 % wollen keinen SolarexpressIm Wallis sind grosse Solar-Projekte geplant. Damit es vom Bund Geld dafür gibt, müssen diese Solaranlagen bis Ende 2025 zumindest teilweise am Netz sein. Der Kanton wollte deshalb ein beschleunigtes Bewilligungsverfahren. Die Walliser Stimmbevölkerung sagte am Sonntag aber «Nein» zu diesem beschleunigten Verfahren.
Weiterlesen »

Kanton Wallis will kein Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeKanton Wallis will kein Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeDer Kanton Wallis hat ein beschleunigtes Verfahren für den Solarkraftwerkbau mit 53,94 Prozent abgelehnt. Das Referendum hatte die SVP Unterwallis ergriffen.
Weiterlesen »

– Wallis lehnt raschen Solarausbau ab – das trifft die ganze Schweiz– Wallis lehnt raschen Solarausbau ab – das trifft die ganze SchweizDas Nein zu beschleunigten Bewilligungsverfahren ist zwar kein Nein zum Solarstrom an sich, doch ein Rückschlag für die Energieversorgung des gesamten Landes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:12:55