Für die «Pfistern» braucht’s wieder einen Pächter

«Für Die «Pfistern» Braucht’S Wieder Einen Pächter Nachrichten

Für die «Pfistern» braucht’s wieder einen Pächter
Obwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Die Korporation hat den Pachtvertrag mit Gastfaktor auf Ende November aufgelöst. Nun sucht sie einen neuen Pächter.

Das Gasthaus zur Pfistern, mit «Frai Wallimanns Gartä» im Vordergrund.Die neue «Pfistern»-Ära startete vor gut einem Jahr verheissungsvoll. Die Korporation Alpnach als neue Besitzerin des Areals steckte eineinhalb Millionen Franken in Sanierung und Umbau. Die Gäste können seither aus vier Gastrolokalen wählen. Im November 2023 wurde in den Räumen des ehemaligen «Pfistern-up» der «Kornspeicher Nr.

«Die Gastfaktor hat uns ersucht, den Vertrag einvernehmlich aufzulösen, da sich die bereits stark belastete finanzielle Situation des Unternehmens weiter verschlechter hat», sagt dazu Korporationspräsident Urs Spichtig. «Dazu haben wir Hand geboten, da die Erwartungen zu unterschiedlich waren.» Das Pub sei bei den Gästen sehr gut angekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Obwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Leben für Gott, für die Gemeinschaft und für mich selber» – Priorin Irene erhält Frauenpreis«Leben für Gott, für die Gemeinschaft und für mich selber» – Priorin Irene erhält FrauenpreisAm Sonntag erhält Priorin Irene Gassmann im Kloster Fahr den Frauenpreis des Aargauischen Katholischen Frauenbundes. Sie wird gewürdigt für ihre langjährige und innovative Arbeit zugunsten einer gerechteren Gesellschaft, in der Frauen und Männer auf Augenhöhe miteinander unterwegs sind.
Weiterlesen »

Exporte lockern: Für die Rüstungslobby geht es ums Überleben – für die GSoA um ein «gravierendes Schlupfloch»Exporte lockern: Für die Rüstungslobby geht es ums Überleben – für die GSoA um ein «gravierendes Schlupfloch»Rüstungslobby gegen GsOA: Neu Runde im Streit um Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes.
Weiterlesen »

Düstere Aussichten für die Ukraine: Was die US-Wahlen für den Krieg bedeutenDüstere Aussichten für die Ukraine: Was die US-Wahlen für den Krieg bedeutenViele Ukrainer haben das Vertrauen in den Westen und dessen leere Hilfsversprechungen verloren. Für sie spielt es keine Rolle mehr, ob in den USA Trump oder Harris das Rennen macht.
Weiterlesen »

Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektBald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

«Das war ein guter Tag für den Kreml»: Was Trumps Sieg für die Ukraine-Krieg bedeutet«Das war ein guter Tag für den Kreml»: Was Trumps Sieg für die Ukraine-Krieg bedeutetEin Osteuropa-Experte erklärt, was die erneute Wahl Trumps für die Ukraine und für Europa bedeutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:08:57