Lichter aus beim Pariser Eiffelturm
Am Brandenburger Tor in Berlin, dem Kölner Dom und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten weltweit sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Während der «Earth Hour» – die Stunde für die Erde – wurden diese 60 Minuten lang nicht mehr angestrahlt.
Jährliche Aktion des WWFIn Dunkelheit gehüllt waren unter anderem in Australien das weltberühmte Opernhaus in Sydney, in Singapur die Wolkenkratzer rund um die Marina Bay und in den USA die Niagara-Fälle sowie die Spitze des berühmten New Yorker Hochhauses Empire State Building. Mit der Aktion setzt die Umweltschutzorganisation WWF jedes Jahr ein Zeichen für mehr Klimaschutz.
«Es ist von entscheidender Bedeutung, sich zu engagieren, wenn wir das Bewusstsein für die Umweltherausforderungen schärfen und die Kurve des Verlusts der biologischen Vielfalt bis 2030 umkehren wollen», sagte WWF-Generaldirektorin Kirsten Schuijt vorab und forderte Menschen in aller Welt auf, sich zahlreich zu beteiligen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Earth Hour: Rund um die Welt eine Stunde Licht-Verzicht für das KlimaAm Brandenburger Tor in Berlin, dem Kölner Dom und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten weltweit sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Während der «Earth Hour» – die Stunde für die Erde – wurden diese 60 Minuten lang nicht mehr angestrahlt.
Weiterlesen »
ETH Zürich: Studis müssen «halbe Stunde» für Mikrowelle anstehenNach den Preiserhöhungen an der ETH Zürich werden neue Forderungen laut: Studierende fordern mehr Mikrowellen, um das teure Mensa-Essen umgehen zu können.
Weiterlesen »
Licht aus in Luzern: Eine Stunde für den PlanetenSie gilt als die grösste Umweltaktion der Welt und in tausenden Städten auf der ganzen Welt werden am Samstag die Lichter bekannter Bauwerke für eine Stunde ausgeschaltet. An der diesjährigen Earth Hour ist auch Luzern mit dabei.
Weiterlesen »
Lichterlöschen für das Klima in der SchweizIm Rahmen der weltweiten Aktion «Earth Hour» haben verschiedene Schweizer Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde die Lichter gelöscht, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Weiterlesen »
«Die Menschen erzählen mir von einem mega Stadtfest»: Grossrätin wünscht sich die «Usestuelete» für Basel zurück1996 und 2001 konnten Baslerinnen und Basler ohne Bewilligungsverfahren Tische, Stühle oder Stände auf öffentlichem Grund aufstellen und spontan Passantinnen und Passanten bewirten. Mehr als 20 Jahre später will Jo Vergeat (Grüne) diese Anlässe wiederbeleben.
Weiterlesen »
Hilfe für Menschen mit unsichtbaren Behinderungen bei FlugreisenFür Menschen mit unsichtbaren Behinderungen können Flugreisen eine Herausforderung sein. Eine britische Organisation setzt sich für ihre Unterstützung ein.
Weiterlesen »