Am Brandenburger Tor in Berlin, dem Kölner Dom und zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten weltweit sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Während der «Earth Hour» – die Stunde für die Erde – wurden diese 60 Minuten lang nicht mehr angestrahlt.
Skyline von Sydney während der ersten Earth Hour 2007. In diesem Jahr hat WWF die globale Klima- und Umweltschutzaktion 2007 in Australien ins Leben gerufen .In Dunkelheit gehüllt waren unter anderem in Australien das weltberühmte Opernhaus in Sydney, in Singapur die Wolkenkratzer rund um die Marina Bay und in den USA die Niagara-Fälle sowie die Spitze des berühmten New Yorker Hochhauses Empire State Building.
Licht aus in mehreren Hundert Städten in Deutschland Weltweit wurde in zahlreichen Städten das Licht ausgeknipst, nicht nur an Sehenswürdigkeiten, sondern auch in zahlreichen anderen Gebäuden. In Deutschland wollten laut WWF mehrere Hundert Städte an der Aktion teilnehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Epson beteiligt sich an der 'Earth Hour 2024' zur Unterstützung globaler UmweltmaßnahmenDüsseldorf (ots) - Die Seiko Epson Corporation wurde am 22. Februar 2024 als erster internationaler Unternehmenspartner für die 'Earth Hour' bestätigt. Die durch ihre...
Weiterlesen »
Dutzende Schweizer Gemeinden schalten zur «Earth Hour» Lichter ausFür die «Earth Hour» haben Dutzende Städte in der Schweiz die Lichter für eine Stunde gelöscht. Damit soll auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden.
Weiterlesen »
Dutzende Schweizer Gemeinden schalten zur «Earth Hour» Lichter ausLichterlöschen für den Klimaschutz: Im Rahmen der weltweiten Aktion «Earth Hour» haben am Samstagabend verschiedene Schweizer Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde die Lichter gelöscht. Sie wollten damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Weiterlesen »
Lichterlöschen für das Klima in der SchweizIm Rahmen der weltweiten Aktion «Earth Hour» haben verschiedene Schweizer Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde die Lichter gelöscht, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Weiterlesen »
Licht aus in Luzern: Eine Stunde für den PlanetenSie gilt als die grösste Umweltaktion der Welt und in tausenden Städten auf der ganzen Welt werden am Samstag die Lichter bekannter Bauwerke für eine Stunde ausgeschaltet. An der diesjährigen Earth Hour ist auch Luzern mit dabei.
Weiterlesen »
Es bleibt nur die Flucht nach vorne: Rudolf Bussmann hat den Lyrikband der Stunde geschriebenNichts war gut, bevor alles noch schlimmer wurde: In «Verheissenes Land» untersucht Rudolf Bussmann mit mikroskopischem Weitblick all die schrecklichen und schönen Ambivalenzen von Israel und Palästina.
Weiterlesen »