Nichts war gut, bevor alles noch schlimmer wurde: In «Verheissenes Land» untersucht Rudolf Bussmann mit mikroskopischem Weitblick all die schrecklichen und schönen Ambivalenzen von Israel und Palästina.
Nichts war gut, bevor alles noch schlimmer wurde: In «Verheissenes Land» untersucht Rudolf Bussmann mit mikroskopischem Weitblick all die schrecklichen und schönen Ambivalenzen von Israel und Palästina.Macht sich schon nach wenigen Zeilen ein innerer Widerstand bemerkbar, kann das bisweilen zwei Sachen bedeuten: Der Autor hat einiges falsch oder einiges richtig gemacht. Auf den Lyrikband von Rudolf Bussmann trifft zweifelsfrei Letzteres zu.
Somit ist der Band eher eine Anthologie der Sinneseindrücke, die auch immer wieder Fenster zur jahrtausendealten Geschichte des Landes aufstösst. In der Gegenwart hingegen zeigt sich ein Bild eines hadernden, zerrissenen Landes. Man begegnet Menschen, die um den Verlust von Einigkeit trauern, Menschen in erhöhter Alarm- und stetiger Fluchtbereitschaft.
Vereinzelt empfangen die Lesenden Postkarten als Figurengedichte, befüllt mit scheinbar wörtlichen Gesprächstranskripten. Dort wird dann, mitten in der Wortwüste, heimlich doch über Politik verhandelt und persönlichen Positionen von Gesprächspartnern ihr kleinformatiges Rechteck zugestanden Meistens beobachtet und bebildert das lyrische Ich zwar aus angemessener Entfernung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rudolf Strahm zum Jordan-Rücktritt: «Gelegenheit für Reform»Der Ökonom und ehemalige SP-Politiker zieht eine kritische Bilanz über die Leistung des scheidenden Nationalbankchefs. Als Nachfolger wünscht er sich eine externe Person.
Weiterlesen »
FCB bis BVB: Warum kommt es in Stadien zur Fan-Flucht, Ueli Mäder?Zu spät, zu schlecht, zu langweilig? Bilder, wie Fans vorzeitig Fussballstadien verlassen, häufen sich. Warum? Soziologe und Sportfan Ueli Mäder im Interview.
Weiterlesen »
Nach mehrmaliger Flucht: Vari-Paar muss Gehege mit den Totenkopfäffchen tauschenZolli: Varis müssen Gehege mit den Totenkopfäffchen tauschen
Weiterlesen »
«E.T.» und «Jurassic Park»: City Light Symphony Orchestra bot die ideale Flucht aus dem AlltagMit Live Filmmusik im KKL Luzern dem Alltag entfliehen. Das ermöglicht das City Light Symphony Orchestra unter Leitung von Kevin Griffiths.
Weiterlesen »
Flucht vor Bär: Wanderin stürzt zu TodeEine Wanderin ist in der Slowakei auf der Flucht vor einem Braunbären zu Tode gekommen. Die 31 Jahre alte Touristin aus Belarus (Weissrussland) sei aus grosser Höhe einen Abhang hinabgestürzt und habe sich dabei tödliche Kopfverletzungen zugezogen, sagte eine Polizeisprecherin nach Angaben der Agentur TASR am Samstag.
Weiterlesen »
Wanderin stirbt auf der Flucht vor einem BraunbärenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »