Fünf skurrile Aargauer Schlagzeilen aus dem vergangenen Jahr

Nachrichten Nachrichten

Fünf skurrile Aargauer Schlagzeilen aus dem vergangenen Jahr
AargauNachrichtenSkurril
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Eine Sammlung von fünf ungewöhnlichen Nachrichten aus dem Aargau aus den letzten zwölf Monaten.

In den letzten zwölf Monaten gab es Tausende AZ-Schlagzeilen – und manche, bei denen man dachte: «Wie bitte?» Genug Grund für einen Rückblick auf die verrücktesten Geschichten aus dem Aargau .Selecta-Chef mit seinen Flugmeilen prahlteIm Januar sorgte ein kurioser Einsatz am Grenzübergang Zurzach für Aufsehen, weil ein Mann der Polizei gegenüber etwas gar misstrauisch war.

Wie geht man mit jemandem um, der nicht glaubt, dass man existiert? Die Rede ist nicht vom Weihnachtsmann, sondern von der Polizei! Dieses Problem hatten Beamte, die im Januar einen kontrollieren wollten. Denn dieser war überzeugt, dass es «die Polizei gar nicht gibt» und drohte darum, «die Alliierten» zu rufen. Schlussendlich mussten ihn die Beamten mittels Pfefferspray und eingeschlagenen Fensterscheiben von ihrer Existenz «überzeugen». Wie sich herausstellte, lag gegen denn Ungläubigen ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Die Geldstrafe beglich er dann zwar, hatte nun aber ein neues Verfahren am Hals.Im April stand in der Lokalzeitung «Rundschau» ein Nachruf mit dem Titel «Zum Gedenken an Josef Umbricht: ein Urgestein des Turnvereins». Dabei war Josef Umbricht nicht nur quicklebendig, sondern mit 99 Jahren auch noch topfit!, was passiert war: Ein Freund habe einen Text zu seinem Geburtstag verfasst und diesen der Lokalzeitung geschickt. Doch der Titel «Josef Umbricht wurde 99 Jahre alt» wurde auf der Redaktion dummerweise missverstanden. Der rüstige Rentner konnte über den Fehler lachen: «Es ist alles nicht so tragisch. Mir geht es gut, sehr gut sogar.»Richard Spathelf vom Strassenverkehrsamt mit den beiden Nummern, die im Herbst 2021 versteigert wurden. AG 55 gab danach noch mehrmals zu reden.2021 wurde die bis anhin teuerste Autonummer des Kantons, AG 55, versteigert: Ein Unbekannter blätterte dafür 132’400 Franken hin – und startete dami

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Aargau Nachrichten Skurril Schweiz Humor

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosses Quiz zum Jahresrückblick: Erinnern Sie sich an diese Aargauer Schlagzeilen?Grosses Quiz zum Jahresrückblick: Erinnern Sie sich an diese Aargauer Schlagzeilen?Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Und erneut haben die vergangenen 12 Monate im Aargau für einige spannende, schockierende und skurrile Schlagzeilen gesorgt. Welche Geschichten sind Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Finden Sie es in unserem grossen AZ-Quiz zum Jahresende heraus.
Weiterlesen »

Pride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrPride, Gefängnis, Aargauer Dialekt: Drei exklusive AZ-Videos aus dem vergangenen JahrDiese Videogeschichten aus dem Aargau haben in diesem Jahr unsere Userinnen und User besonders bewegt.
Weiterlesen »

Fünf Aargauer Starköche verraten ihre WeihnachtsmenüsFünf Aargauer Starköche verraten ihre WeihnachtsmenüsPastetli oder Kartoffelsalat mit Würstli: Die AZ hat bei renommierten Köchinnen und Köchen nachgefragt, was sie zum Fest im Kreise der Familie auftischen.
Weiterlesen »

Strom und Reisen: die fünf grössten Veränderungen im neuen JahrStrom und Reisen: die fünf grössten Veränderungen im neuen JahrJedes Jahr bringt neue Regeln und Vorschriften. Viele davon betreffen uns alle. Einige der wichtigsten Veränderungen.
Weiterlesen »

Verschollene Urzeitung von CH Media aufgetauchtVerschollene Urzeitung von CH Media aufgetauchtDie älteste Vorläuferzeitung des heutigen Verlags CH Media, die «Aargauer Volkszeitung» aus dem Jahr 1836, ist wieder aufgetaucht, zeigend die stetige Entwicklung des Verlags über fünf Generationen.
Weiterlesen »

019: Oasis und die 10 grössten Musik-Schlagzeilen des Jahres«Pop Girl Summer», «P. Diddy», «Kendrick Lamar vs. Drake»: Ready für den Jahresrückblick? In dieser Sounds! Zentrale blicken wir auf die grössten, verrücktesten, skandalträchtigsten und schönsten musikalischen Momente der letzten 12 Monate zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:55:07