Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wartet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer auf Daten aus China. Sie forderte das Land nun erneut zur Kooperation auf. Peking fürchtet offenbar, für die Katastrophe verantwortlich gemacht zu werden.
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie wartet die Weltgesundheitsorganisation noch immer auf Daten aus China. Sie forderte das Land nun erneut zur Kooperation auf. Peking fürchtet offenbar, für die Katastrophe verantwortlich gemacht zu werden.«Wir fordern China weiterhin auf, Daten und Zugang zu teilen, damit wir die Ursprünge von Covid-19 verstehen können», erklärte die WHO am Montag in Genf.
Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus waren Ende 2019 in China erstmals bei Menschen nachgewiesen worden. Der Erreger breitete sich schnell in alle Welt aus, und bis heute starben weltweit mehr als sieben Millionen Menschen im Zusammenhang mit dem Virus. Zudem hatten die Pandemie und die zu ihrer Eindämmung getroffenen Massnahmen schwerwiegende wirtschaftliche und soziale Folgen.
In ihrer Erklärung schilderte die WHO nun, wie ihre Niederlassung in China am 31. Dezember 2019 auf eine Pressemitteilung der Gesundheitsbehörde der Millionenstadt Wuhan aufmerksam wurde, in der es um Fälle von durch ein Virus ausgelösten Lungenentzündungen ging.Unter dem Eindruck der Corona-Krise hatte die internationale Gemeinschaft im Dezember 2021 begonnen, ein Abkommen zur Prävention und Bekämpfung von Pandemien auszuarbeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltweit deutlich weniger Tote: Doch Covid bleibt ProblemFünf Jahre nach dem Ausbruch des Coronavirus zeigt die WHO eine positive Entwicklung auf.
Weiterlesen »
«Dafür hat sich Angela noch fünf Jahre bei mir entschuldigt»: Obama interviewt MerkelGespräch zwischen zwei Polit-Ikonen: Der frühere US-Präsident Obama befragt Merkel in freundschaftlicher Atmosphäre in Washington zu ihren Memoiren. Worüber sie heute lachen können, was beide noch immer ärgert – und wessen Name nie fällt.
Weiterlesen »
Pariser Notre-Dame fünf Jahre nach Brand wiedereröffnetDie Pariser Kathedrale Notre-Dame ist wiedereröffnet worden. Unter den Gästen waren unter anderem Donald Trump und Prinz William.
Weiterlesen »
Zwei Glückspilze gewinnen fünf Jahre lang 2222 Franken pro MonatZwei glückliche Mitspielende erhalten eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren dank der Ziehung von Eurodreams vom Donnerstag. Sie haben die sechs richtigen Zahlen 3, 5, 21, 24, 27 und 30 erraten, nicht aber die Traumzahl 1, wie Swisslos mitteilte.
Weiterlesen »
Staatsanwalt fordert im Cum-Ex-Prozess mehr als fünf JahreDer Schaden suche seinesgleichen, für die Strafe müsse dies nicht gelten, sagt der Ankläger. Die Verteidigung hat niedrigere Vorstellungen. Das Urteil soll am Nachmittag fallen.
Weiterlesen »
Deutsche Schule schliesst wegen Mpox-AusbruchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »