FTI-Pleite ordnet boomenden Reisemarkt neu

Top News Nachrichten

FTI-Pleite ordnet boomenden Reisemarkt neu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Nach der Pleite von Europas drittgrösstem Reiseveranstalter FTI rechnet die Branche mit einer Neuordnung des Marktes.

«Die Leute werden trotz der FTI-Insolvenz reisen und der Milliardenkuchen wird unter den anderen Veranstaltern aufgeteilt», ist sich Tourismusexperte Torsten Kirstges von der Jade Hochschule mit Sitz in Wilhelmshaven sicher. Davon könnten Konkurrenten profitieren. Denn insgesamt stehe der Reisemarkt gut da.hat angekündigt, das eigene Angebot auszubauen und wirbt mit Rabatten und einem befristeten Verzicht auf Anzahlungen um Kunden des Konkurrenten.

Europas drittgrösster Reisekonzern hatte am Montag Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Für die Branche ist es der grösste Rückschlag nach der Pleite von Thomas Cook 2019. «Es ist wichtig, dass die anderen Anbieter jetzt dafür sorgen, das Vertrauen wiederherzustellen», betont der Tui-Sprecher. Anders als bei Thomas Cook gebe es inzwischen aber den Deutschen Reisesicherungsfonds, der die Ausfälle absichert.

Dies auch dank der Sicherheitssumme, die FTI hinterlegen musste, sagte Amos weiter: FTI Schweiz sei aber noch gar nicht Konkurs im Gegensatz zum deutschen Mutterkonzern FTI Touristik GmbH, der am Vortag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte. «Insofern sind wir noch gar nicht im Spiel, die Verträge laufen Stand heute noch weiter. Aber klar, wir stehen im direkten Kontakt und stellen fest, dass FTI bemüht ist, einen allfälligen Schaden so tief wie möglich zu halten», sagte Amos weiter.

Zudem gewähre FTI den Reisebüros eine kundenfreundliche Zahlungsabwicklung, das Geld werde relativ spät eingezogen. «Das heisst, dass ein Grossteil der Reisen in Zukunft noch gar nicht bezahlt sind. Somit kann das Reisebüro, wenn es denn eine Anzahlung vom Kunden verlangt hat, dem Kunden den Betrag direkt rückerstatten», sagte Amos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flug und Hotel verweigert: FTI-Pleite trifft Hunderte SchweizerFlug und Hotel verweigert: FTI-Pleite trifft Hunderte SchweizerDie Insolvenz des Reisegiganten FTI sorgt noch vor den Sommerferien für Chaos. Ist FTI Schweiz bald auch pleite?
Weiterlesen »

Garantiefonds der Reisebranche könnte FTI-Konkurs stemmenGarantiefonds der Reisebranche könnte FTI-Konkurs stemmenTrotz der Pleite des drittgrössten deutschen Reiseanbieters FTI, zeigt sich der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche optimistisch.
Weiterlesen »

Signa-Pleite: Die schwierige Suche nach René Benkos VermögenSigna-Pleite: Die schwierige Suche nach René Benkos VermögenHat René Benko nur noch Schulden in Milliardenhöhe? Oder versteckt er Geld und Immobilien in seinen Stiftungen? Arabische Investoren suchen ebenso wie österreichische Abgeordnete nach einer Antwort. Bis jetzt vergebens.
Weiterlesen »

FC Luzern: Tränen bei Captain Jashari – Fans nach Ouchy-Pleite sauerFC Luzern: Tränen bei Captain Jashari – Fans nach Ouchy-Pleite sauerVor dem letzten Heimspiel des FC Luzern wird Captain Ardon Jashari emotional verabschiedet. Die Partie gegen Lausanne-Ouchy läuft dann nicht wie geplant.
Weiterlesen »

Stimmen nach der ersten Pleite - Fischer: «Vielleicht sehen wir Kanada ja noch einmal»Stimmen nach der ersten Pleite - Fischer: «Vielleicht sehen wir Kanada ja noch einmal»Nati-Coach Patrick Fischer analysiert das 2:3 der Schweiz gegen Kanada.
Weiterlesen »

Nach Signa-Pleite: Neue Eigentümer wollen bis zu 100 Millionen Euro investierenNach Signa-Pleite: Neue Eigentümer wollen bis zu 100 Millionen Euro investierenDie neuen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren bis zu 100 Millionen Euro investieren, um die verbleibenden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 11:27:15