«Frustration der Landwirtschaft ist gross»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Frustration der Landwirtschaft ist gross»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Der Deutsche Bauernverband zieht eine negative Bilanz der Ernte heuer. «Die Landwirte sind enttäuscht. Die Erträge liegen unter denen der Vorjahre», sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied im TV-Sender ZDF.

Er spricht von einer doppelten Enttäuschung, da das Preisniveau auch deutlich unter dem der Vorjahre liege. «Die Frustration in der Landwirtschaft ist nach dieser Ernte, die dann auch noch durch immer wiederkehrende Niederschläge unterbrochen wurde, doch stark», führte er aus.

Anteil am Endpreis sinkt stetig Es gebe seit zehn Jahren rückläufige Erträge bei Getreide und bei Raps, sagte Rukwied. Die Qualitäten seien rückläufig. Dies hänge zum einen mit dem Klimawandel zusammen und zum anderen auch mit politischen Vorgaben. «Wir dürfen in manchen Gebieten nicht mehr bedarfsgerecht düngen, können die Pflanzen vor Schädlingen und Infektionen nicht mehr so schützen», sagte der Bauernpräsident.

Trotz der schlechteren Ernte erwartet Rukwied keinen Preisanstieg für Konsumenten. «Davon gehe ich im Moment nicht aus», hielt er fest. Die Lebensmittelpreise seien über Jahrzehnte der Stabilisator bei der Inflation gewesen. Zwischen 2022 und 2023 habe es einen deutlichen Preisanstieg bei Lebensmitteln gegeben.

Agrarpolitische Agenda gedreht In den vergangenen Wochen hatte Regen die Mähdrescher in vielen Regionen Deutschlands immer wieder ausgebremst. Zum Ernte-Auftakt Anfang Juli waren knapp durchschnittliche Getreidemengen erwartet worden. Die Erwartungen trübten sich dann aber ein. Mit Blick auf die Proteste der Landwirte in Deutschland und Europa vor einigen Monaten sagte Rukwied, es seien «ungerechtfertigte Steuererhöhungen» verhindert worden. «Wir haben in Europa die agrarpolitische Agenda gedreht», In Deutschland aber würden ständig neue Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, die nicht praktikabel und praxisfremd seien. Die Frustration sei gross: «Da müssen wir nachjustieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Eier, Kühe, Ackerbau: Wie gut kennen Sie sich mit der Aargauer Landwirtschaft aus?Eier, Kühe, Ackerbau: Wie gut kennen Sie sich mit der Aargauer Landwirtschaft aus?Die Landwirtschaft im Kanton Aargau ist vielfältig. Landwirtinnen und Landwirte halten Nutztiere, bauen Obst, Gemüse und Getreide an oder produzieren Wein. Was wissen Sie über diese Themen?
Weiterlesen »

CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium der Schweiz für gentechnisch veränderte Nutzpflanzen könnte eine Ausnahme für die Genmanipulation machen.
Weiterlesen »

Neuseeland: Methanemissionen der Landwirtschaft sind steuerfreiNeuseeland: Methanemissionen der Landwirtschaft sind steuerfreiDie konservative Koalitionsregierung Neuseelands hat die die Abgabe auf Emissionen aus der Landwirtschaft gekippt. Diese wurde von der progressiven früheren Premierministerin Jacinda Ardern geplant. Doch die Klimaschutzmassnahme, die weltweit für Aufsehen sorgte, war ausgesprochen unbeliebt unter Landwirten.
Weiterlesen »

Treibhausgase aus der LandwirtschaftTreibhausgase aus der LandwirtschaftDie Klimaproblematik kann also nicht einfach nur «den Kühen in die Klauen geschoben» werden, sagt Thomas Reinhard, Schweizer Milchproduzenten, SMP.
Weiterlesen »

Die Vielfalt der Landwirtschaft entdeckenDie Vielfalt der Landwirtschaft entdeckenAm 25. August findet unter dem Motto «Gemeinsam spielen – gemeinsam lernen» der Wallierhoftag statt. Vom Garten, Feld oder Stall bis auf den Teller können Gross und Klein spielerisch auf dem Wallierhof-Trail und bei weiteren Stationen die Vielfalt der Landwirtschaft kennenlernen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:07:54