Auf dem Friedhof Seuzach wurde das Grab der letzten Ruhe neugestaltet, um Angehörigen nach der Aufhebung eines Grabes einen würdevollen Andachtsort zu bieten.
Auf dem Friedhof Seuzach wurde das Grab der letzten Ruhe neugestaltet, um Angehörigen nach der Aufhebung eines Grabes einen würdevollen Andachtsort zu bieten.Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, wurde in den letzten Wochen auf dem Friedhof das bestehende Grab der letzten Ruhe umgebaut.
Um den Angehörigen auch nach der Aufhebung eines Grabes einen würdevollen Ort der Andacht und der Trauer zu ermöglichen, wurde das Grab der letzten Ruhe komplett neugestaltet. Werden Urnengräber nach Ablauf der gesetzlichen Ruhefrist geräumt und saniert, werden die nichtlöslichen Urnen ausgegraben und das Bestattungsamt kontaktiert die Hinterbliebenen um in Erfahrung zu bringen, wie mit der Urne verfahren werden soll.
Insofern gewünscht, oder falls keine Rückmeldung von den Hinterbliebenen erfolgt, wird die Asche aus der Urne im Grab der letzten Ruhe dem Erdreich zugeführt.In der Mitte des Grabes steht eine metallene Säule, welche die Grundstruktur eines sich zersetzenden Blattes wiederspiegeln soll, bei welchem lediglich die Grundstruktur des Blattes übrig bleibt.
Die Säule bildet einen zentralen Ort der Andacht und umschliesst die Öffnung des Grabes wie ein filigraner Vorhang.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bestattung: Friedhof Wetzikon beerdigt ohne Wissen der Trauernden leere UrneAls die Beerdigung anstand, fehlte das Gefäss mit der Asche des Verstorbenen. Also begrub man eine Attrappe – und schwieg. «Ein bedauerlicher Einzelfall», sagt die Stadtverwaltung.
Weiterlesen »
Zürcher Friedhof findet Asche nicht – und begräbt leere UrneAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zürcher Friedhof beerdigt leere Urne – Angehörige ahnungslosAn einer Beerdigung in Wetzikon ZH fehlte die Urne des Verstorbenen. Der Friedhofsleiter lässt kurzerhand eine leere begraben – ohne das Wissen der Angehörigen.
Weiterlesen »
Friedhof Hörnli Basel: Einbruch im BestattungsmuseumAuf dem Friedhofsareal fand vor zwei Wochen ein Einbruch statt. Neben Geld wurden auch Relikte mit hohem historischem Wert geklaut.
Weiterlesen »
Meilen Friedhof wird ab Dezember 2024 aufgewertetDer Friedhof Meilen wird ab dem 9. Dezember 2024 durch Baumpflege, neue Gehölze und Plattenwege für ein zusätzliches Urnengrabfeld aufgewertet.
Weiterlesen »
Livio Hiltbrand: Ruhe und Sicherheit im ersten Weltcup-RennenDer junge Schweizer Abfahrtsfahrer Livio Hiltbrand zeigt Ruhe und Sicherheit in seinem ersten Weltcup-Rennen in Beaver Creek. Er verzichtet auf das Saisonfinale im März 2023, um sich einen Fixstartplatz für den Winter zu sichern, und verbessert seine Aerodynamik.
Weiterlesen »