Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die japanische Organisation Nihon Hidankyo, die für die Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki kämpft. Der Preis soll ein Plädoyer für das Verbot von Atomwaffen sein.
Ein Wort fiel immer wieder in der Rede zur Ankündigung des diesjährigen Friedensnobelpreises: Tabu. Der Einsatz von Atomwaffen müsse ein Tabu bleiben, betonte in Oslo Jörgen Watne Frydnes, der Vorsitzende des Nobelpreiskomitees. Deshalb gehe der Preis an Nihon Hidankyo, eine japanische Organisation, die sich für die Überlebenden der bisher einzigen Atomwaffen einsätze in einem Krieg einsetzt.
Angst vor AtomkriegDie Vergabe kommt nicht von ungefähr. Immer wieder wurde der Friedensnobelpreis Organisationen zugesprochen, die sich für Abrüstung und gegen Massenvernichtungswaffen einsetzen. Im kommenden Jahr jähren sich die Katastrophen von Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal – in einer Zeit, in der viele Menschen auf der ganzen Welt Angst haben vor einem neuerlichen Atomkrieg.
Schrittweise EnttabuisierungDoch gerade sind wir Zeugen einer schrittweisen Enttabuisierung der Atomwaffen. Allen voran verantwortlich dafür ist der russische Präsident Wladimir Putin. Er führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und nutzt seine Atomwaffen, um all jene Staaten einzuschüchtern, die der Ukraine in ihrem Überlebenskampf militärisch beistehen.
Atomwaffen Friedenspreis Hiroshima Nagasaki Abrüstung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nihon Hidankyo erhält FriedensnobelpreisAnti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Japanische Organisation Nihon Hidankyo erhält den FriedensnobelpreisHeute Donnerstag wurde in Oslo, Norwegen der Friedensnobelpreis vergeben. Ausgezeichnet wurde die japanische Organisation Nihon Hidankyo.
Weiterlesen »
Nihon Hidankyo erhält den FriedensnobelpreisDie japanische Friedensorganisation Nihon Hidankyo wird für ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt ausgezeichnet und erhält den renommierten Friedensnobelpreis.
Weiterlesen »
Japanische Anti-Atomwaffenorganisation erhält FriedensnobelpreisNihon Hidankyo wird mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Hidankyo erhält FriedensnobelpreisDie Nihon Hidankyo Foundation, eine Organisation von Atomkriegsopfern aus Hiroshima, hat den Friedensnobelpreis erhalten. Der Preis wurde kurzfristig bekannt gegeben und Tomoyuki Mimaki, Präsident der Organisation, zeigte sich überwältigt.
Weiterlesen »
Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »